back to top
10.2 C
Berlin
Samstag, 29. März 2025

Schock-Unfall in Bürstadt: 67-Jähriger Radfahrer schwer verletzt!

Auto kollidiert am 29.03.2025 in Bürstadt mit einem 67-jährigen Radfahrer, der schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen wurde.

Neues Leben für Germersheim: Freie Wähler gründen Kreisvereinigung!

Am 29.03.2025 wurde in Landau die „Kreisvereinigung Germersheim“ gegründet, um kommunalpolitische Anliegen zu stärken.

Kaiserslautern vor dem Duell: Schafft der FCK den Befreiungsschlag gegen Düsseldorf?

Der 1. FC Kaiserslautern trifft auf Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga. Alle wichtigen Spielinfos und Statistiken hier!

Führungen im Kloster Lorsch: Ein Kulturschatz wartet auf Entdeckung!

Am Sonntag, den 30. März 2025, lädt die Tourist-Information NibelungenLand zur geführten Tour durch die historische Stadt Lorsch ein. Diese Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und richtet sich an Gäste, Alteingesessene sowie Zugezogene. Der Treffpunkt ist im Alten Rathaus am Marktplatz, wo auch die Anmeldungen von 10 bis 13:30 Uhr entgegengenommen werden. Es ist wichtig, frühzeitig zu erscheinen, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist. Die Tour verspricht spannende Einblicke in die Stadt und ihre charakteristischen Sehenswürdigkeiten, darunter den Pfingstrosengarten, Kräutergarten und den Tabakschuppen. Weitere Führungen finden an ausgewählten Sonn- und Feiertagen statt, ebenfalls um 14 Uhr. Genauere Informationen zu Terminen und Preisen können auf der Website von NibelungenLand abgerufen werden.

- Werbung -

Die Stadt Lorsch ist nicht nur bekannt für ihre malerische Umgebung, sondern auch für das UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch, das als ein bedeutendes geistiges, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Geschichte gilt. Laut Nibelungenland werden die Führungen durch versierte Klosterführer*innen geleitet, die die Bedeutung des Skriptoriums und der Bibliothek des Reichsklosters umfassend thematisieren. Die Dauer der Klosterführung beträgt etwa eineinhalb Stunden.

Führungen durch das UNESCO-Welterbe

Die Preise für die Klosterführungen sind moderat, was die Teilnahme für viele Interessierte attraktiv macht:

- Werbung -
  • Erwachsene: 7,00 € (inkl. Museumseintritt)
  • Ermäßigt: 5,00 € (inkl. Museumseintritt)
  • Gruppen bis 10 Personen: 70,00 € pauschal (inkl. Museumseintritt)
  • Gruppen ab 20 Personen: 6,00 € pro Person (inkl. Museumseintritt)

Die Führungen sind ganzjährig buchbar, wobei individuelle Buchungen für Gruppenführungen erforderlich sind. Öffentliche Führungen finden von März bis Oktober Dienstag bis Sonntag um 13:00 und 15:00 Uhr statt. In den Wintermonaten von November bis Februar gibt es diese nur samstags und sonntags.

Kontaktinformationen

Interessierte können sich für weitere Informationen an die Tourist-Information wenden. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 16 Uhr. Außerdem sind telefonische Anfragen unter 06251 / 17526-0 sowie eine Kontaktaufnahme via E-Mail an info@nibelungenland.net möglich. Wie MRN News berichtet, ist die Veranstaltung nicht nur ein hervorragender Anlass, die Stadt zu erkunden, sondern auch, um in die Geschichte des Klosters einzutauchen und dessen bedeutende Rolle in der deutschen Kultur zu verstehen.

- Werbung -

Für alle, die Geschichtliches lieben oder einfach nur einen netten Sonntag verbringen möchten, sind diese Führungen eine äußerst empfehlenswerte Möglichkeit, die Karolingerstadt Lorsch und ihr kulturelles Erbe besser kennenzulernen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.mrn-news.de/2025/03/27/lorsch-tourist-information-laedt-zur-gaestefuehrung-in-lorsch-am-sonntag-30-maerz-2025-koennen-gaeste-aber-auch-alteingesessene-die-karolingerstadt-erkunden-veranstaltung-startet-um-14-uhr-577054/
https://www.nibelungenland.net/Tourist-Information/Fuehrungen/Fuehrungen-des-UNESCO-Welterbes-Kloster-Lorsch/Klosterfuehrung

Auch interessant