In Messel, einem Ort im Kreis Darmstadt-Dieburg, mussten die Einsatzkräfte am 12. April 2025 zu einem außergewöhnlichen Vorfall ausrücken. Anwohner hörten mysteriöse Geräusche aus einem Altkleidercontainer im Kohlweg, was die Feuerwehr auf den Plan rief. Mit einem Trennschleifer wurde das Schloss des Containers geöffnet, und die Einsatzkräfte machten eine unerwartete Entdeckung: Neben gewöhnlichem Restmüll fanden sie einen batteriebetriebenen Staubsauger. Die Herkunft des Gerätes bleibt unklar, und es bleibt abzuwarten, was die Ermittlungen ergeben werden. Der Container wurde nach dem Vorfall wieder gesichert, erzählt op-online.de.
Diese skurrile Entdeckung steht im Kontrast zu einem Brandvorfall, der sich kürzlich in Augsburg ereignete. Am 14. Februar 2025 um 21 Uhr wurde eine Papiermülltonne in der Augustastraße in Brand gesetzt, was zu einem Sachschaden von etwa 500 Euro führte. Die Feuerwehr löschte das Feuer schnell, während die Polizei von Brandstiftung ausgeht. Weniger als eine Stunde später, gegen 21:45 Uhr, wurde ein Altkleidercontainer in der Hirblinger Straße in Brand gesetzt. Ein Zeuge berichtete, zwei Jugendliche dabei beobachtet zu haben, wie sie den Container ansteckten. Die Täter wurden in ihren 170 cm Körpergröße beschrieben, einer hatte blonde Haare, ein rotes Shirt, der andere schwarze Haare und ein schwarzes Shirt. Auch dieser Brand konnte die Feuerwehr zügig löschen, brachte jedoch einen weiteren Sachschaden von rund 500 Euro mit sich. Die Polizeiinspektion Augsburg 5 hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2510, wie bild.de berichtet.
Erneute Brandstiftung in Augsburg
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 11. Oktober 2024 am Parkplatz des Kulturbahnhofs. Dort brannte ein Altkleidercontainer, und Zeugen beobachteten drei Jugendliche in der Nähe. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Brand rasch löschen. Bei dem Einsatz von 15 Feuerwehrleuten unter zwei Fahrzeugen wurde ein am Container geparktes Fahrrad gerettet, und ein Junge bedankte sich herzlich bei den Einsatzkräften, berichtet lokaldirekt.de.
Die Vielzahl an Vorfällen in kurzer Zeit wirft Fragen auf über die Sicherheit und den Umgang mit Altkleidercontainern in der Region. Während die Ermittlungen zu den Vorfällen in Augsburg und die Ursache des geheimnisvollen Geräuschs in Messel weitergehen, bleibt abzuwarten, wie behördliche Maßnahmen zur Verhinderung weiterer Brandstiftungen aussehen werden. Die Sensibilität für solche Vorkommnisse ist somit aktueller denn je.