back to top
9.9 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

Kleinkunstpreis 2025: Sarah Bosetti triumphiert im Mainzer Theater!

Am 22. März 2025 fand die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises in Mainz statt, moderiert von Tobias Mann. Sarah Bosetti, Falk und Filiz Tasdan wurden ausgezeichnet.

Feuerwehr Mettmann rettet Einfamilienhaus vor Brandgefahr!

Feuerwehr Mettmann sichert Einfamilienhaus nach Kachelofenbrand am 22.03.2025. Keine Schäden und Bewohner sicher.

Dachsbauten verursachen Zugausfall: Bahndamm in Winden gefährdet!

Zugverkehr zwischen Winden und Landau eingestellt aufgrund von Schäden durch Dachse. Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Earth Hour 2025: Hessen macht das Licht aus für den Umweltschutz!

Am heutigen 22. März 2025 findet die jährliche Earth Hour statt, ein globales Ereignis, das auf den Klimaschutz aufmerksam machen möchte. Die Aktion läuft von 20:30 bis 21:30 Uhr und zielt darauf ab, durch das Ausschalten von Lichtern ein Zeichen für die Umwelt zu setzen. Ursprünglich im pazifischen Inselstaat Samoa ins Leben gerufen, endet die Veranstaltung auf den Cook-Inseln und in Französisch-Polynesien. Weltweit und insbesondere auch in Deutschland und Hessen beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und Privatpersonen an dieser bedeutenden Symbolaktion, die vom World Wide Fund For Nature (WWF) seit 2007 organisiert wird.

- Werbung -

In Hessen erstrahlen in der Dunkelheit viele markante Orte. Die Herkules-Statue in Kassel sowie mehrere Kirchen der Stadt sind nur einige der Einrichtungen, die in dieser Stunde ohne Licht erscheinen werden. Auch die Mathildenhöhe in Darmstadt und bedeutende historische Bauwerke wie die Paulskirche und der Römer in Frankfurt werden um 20:30 Uhr die Lichter dimmen. Weiterhin schalten etwa die Dom-Beleuchtung in Wetzlar und Fulda sowie kleinere Orte wie Michelstadt und Königstein im Taunus ihre Lichter aus.

Appelle zur Teilnahme

<pDie Frankfurter Stadträtin Tina Zapf-Rodríguez (Grüne) und Kassels Stadtklimarätin Simone Fedderke (Grüne) haben die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich zu beteiligen und die Bedeutung jedes einzelnen Beitrags zu betonen. Simone Fedderke verwies darauf, dass jeder Lichtausknopf ein Schritt hin zu einem bewussteren Umgang mit der Umwelt ist. Die Stadt Kassel plant zudem eine gemeinsame Liedersingaktion, um den Gemeinschaftsgeist zu stärken und das Bewusstsein für den Klimaschutz zu fördern.

- Werbung -

Internationale Teilnahme

Die Earth Hour zieht Millionen Menschen in ihren Bann, und im vergangenen Jahr beteiligten sich 180 Länder. Global gesehen wird die Aktion von zahlreichen ikonischen Wahrzeichen unterstützt. In Neuseeland konnten beispielsweise der Sky Tower in Auckland und das Parlamentsgebäude in Wellington im Dunkeln bewundert werden. Auch in Sydney schalteten das Opernhaus und die Harbour Bridge die Lichter aus. In Europa stehen bedeutende Monumente wie Big Ben in London und das Brandenburger Tor in Berlin auf der Liste der Teilnehmer, während die Peterskuppel im Vatikan ebenfalls dark bleibt.

Kirsten Schuijt, Generaldirektorin des WWF International, betont die Wichtigkeit der Earth Hour und erklärt: „Es geht nicht nur darum, Lichter auszuschalten; es geht darum, eine globale Bewegung für Veränderung in Gang zu setzen.“ Der WWF möchte mit dieser Aktion auf die drängenden Herausforderungen des Klimawandels hinweisen, insbesondere im Hinblick auf gefährliche Kipppunkte und die zunehmenden extremen Wetterereignisse, die in den letzten Jahren immer häufiger auftreten.

- Werbung -

Wie tagesschau.de berichtet, ist die Earth Hour eine Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Auch den Informationen von wwf.at zufolge macht die Initiative auf die Notwendigkeit aufmerksam, den Planeten besser zu schützen.

Die Earth Hour setzt ein wichtiges Zeichen für einen nachhaltigeren Umgang mit der Erde und formt den Diskurs über Umweltschutz und Klimawandel weltweit, wie tagesschau.de verdeutlicht.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-earth-hour-2025-heute-in-hessen-licht-aus-fuer-den-klimaschutz-100.html
https://www.wwf.at/19-wwf-earth-hour-weltweite-klimaschutzaktion-am-samstag/

Auch interessant