back to top
5.5 C
Berlin
Donnerstag, 3. April 2025

Nacht der Bibliotheken: Gratis-Krimi, Escape Games und mehr in ganz Deutschland!

Am 4. April 2025 feiert Herne die bundesweite Nacht der Bibliotheken mit kostenfreien Veranstaltungen zum Thema „Wissen. Teilen. Entdecken.“

Frauen im Handwerk: Warum bleibt die Zahl der Auszubildenden so niedrig?

Im Werra-Meißner-Kreis zeigen aktuelle Zahlen, dass Frauen im Handwerk weiterhin unterrepräsentiert sind. Berufswahlsichtungen und Initiativen wie Girls' Day sollen Geschlechterklischees abbauen.

Wasserstoffzukunft in Nordhessen: Neue Infrastruktur geplant!

Kassel plant bis 2037 eine Wasserstoffinfrastruktur zur Energiewende, unterstützt von Industrie und Politik in Nordhessen.

Unfallserie auf der Schiersteiner Brücke: Experten fordern dringende Maßnahmen!

Die Schiersteiner Brücke, eine stark frequentierte Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz, hat in den letzten anderthalb Jahren zu einem besorgniserregenden Anstieg von Verkehrsunfällen geführt. Seit Oktober 2023 gab es an dieser Stelle insgesamt 19 Unfälle, wobei die letzten schwerwiegenden Vorfälle auf unklare Fahrbahnmarkierungen und überhöhte Geschwindigkeiten zurückzuführen sind. Die Brücke verengt sich von drei auf zwei Spuren in Richtung Bingen, was viele Autofahrer vor Herausforderungen stellt. Am 6. März 2025, in den frühen Morgenstunden, kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Betonabgrenzung prallte. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort, ließ jedoch sein demoliertes Auto zurück. Laut Tagesschau ist dies bereits der 18. Unfall an diesem Unfallschwerpunkt.

- Werbung -

Die unglücklichen Umstände rund um diesen kritischen Punkt werden durch zusätzliche Faktoren verschärft. In der Nacht und bei schlechten Sichtverhältnissen sind die Risiken besonders hoch, da die Schwenkung und die Abzweigungen schwer zu erkennen sind. Prof. Jürgen Follmann von der Hochschule Darmstadt führt aus, dass 95 Prozent der Unfälle aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit geschehen. Des Weiteren ist die rechte Spur eng in eine Kurve eingebunden, die zur Ausfahrt Mainz-Mombach führt, während die beiden linken Fahrspuren in einer Linkskurve weiter auf der A643 in Richtung Bingen-Koblenz führen.

Probleme und Herausforderungen

Verkehrsexperten fordern eine dringende Verbesserung der Verkehrssituation auf der Schiersteiner Brücke. Autofahrer, insbesondere Unkundige, erkennen die Abzweigung oft zu spät. Die mangelnde Sichtbarkeit und die unzureichenden Markierungen der Fahrbahn erhöhen das Unfallrisiko zusätzlich. Während des letzten Unfallzeitraums hatten die meisten der 19 Unfälle weitreichende Folgen, wobei viele Verkehrsteilnehmer verletzt wurden. Die Polizei habe bereits eine strengere Geschwindigkeitsüberwachung angekündigt, um das Problem in den Griff zu bekommen, denn die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h und die geplante regionale Reduzierung auf 60 km/h werden von vielen Fahrern ignoriert. Die SWR Aktuell berichtet über die dringend benötigten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

- Werbung -

Die Autobahn GmbH plant zudem Initiativen zur Sichtbarmachung des Unfallschwerpunkts. Dazu zählen nicht nur die Verbesserung der Fahrbahnmarkierungen, sondern auch die Anbringung von Abbiege-Pfeilen, die den Fahrern hilfreich sein sollen. Markierungen werden mit einer speziellen Folie versehen, um auch bei Dunkelheit besser sichtbar zu sein. Die Gespräche zwischen der Straßenbau- und Verkehrsbehörde sowie der Autobahnpolizei laufen bereits und sollen zeitnah zu Lösungen führen.

Die Situation auf der Schiersteiner Brücke bleibt angespannt. Der anhaltende Rückgang der Verkehrssicherheit und der Häufung von Unfällen erfordert schnelles Handeln, um sowohl die Verkehrsströme zu lenken als auch das Risiko für alle Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Es bleibt zu hoffen, dass die geplanten Maßnahmen bald umgesetzt werden und die Brücke wieder zu einem sicheren Übergang für alle Autofahrer wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/verkehrsexperten-so-kann-gefahrenstelle-auf-schiersteiner-bruecke-sicherer-werden-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-unfall-auf-schiersteiner-bruecke-bei-mainz-fahrer-rennt-weg-100.html

Auch interessant