back to top
11.1 C
Berlin
Mittwoch, 26. März 2025

Erweiterung der Von-Vincke-Schule in Hamm: Verkehrssperrungen ab 31. März!

In Hamm beginnen die Vorbereitungen für die Erweiterung der Von-Vincke-Schule, um ab 2026 Ganztagsplätze zu schaffen.

Polizei sucht verletzten Mofafahrer nach Unfall in Recklinghausen!

Polizei in Recklinghausen sucht nach Mofafahrer nach Unfall am 26. März 2025. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Rathausturm in Remscheid: Höhenkletterer kämpfen gegen drohenden Kollaps!

Höhenkletterer untersuchen Schäden am Remscheider Rathausturm. Sanierungsprojekt und restaurative Maßnahmen geplant.

Zukunftspark in Echzell: Größtes Projekt zur Landesgartenschau 2027!

Am 26. März 2025 laufen die Vorbereitungen für eine bedeutende Veranstaltung in der Region Oberhessen auf Hochtouren. Die interkommunale Landesgartenschau, die am 22. April 2027 beginnt, umfasst die Beteiligung von elf Kommunen, darunter auch Echzell. Bürgermeister Wilfried Mogk hebt die Initiative „L(i)ebenswertes Echzell“ als positives Resultat eines Bürgerentscheids hervor und betont die Möglichkeiten, die die Gartenschau für die Gemeinde mit sich bringt.

- Werbung -

Ein zentrales Projekt der Umsetzung ist der geplante Aussichtsturm am ehemaligen Römerkastell, der dazu beitragen soll, die Geschichte der Region erlebbar zu machen. Die Finanzierung des Turms ist gesichert, und die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Darmstadt wird einen studentischen Wettbewerb zur Gestaltung des Bauwerks einleiten. Ein Film über das Römerkastell wird in Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein erstellt.

Entwicklung des „Zukunftsparks“

Am 24. April 2024 beschlossen die Mitglieder der Gemeindevertretung in Echzell den „Zukunftspark“, ein zentrales Element der Gartenschau. Dieser Park soll zwischen den Straßen „Am Sauerborn“ und „Am Preulen“ einen neuen Raum für Freizeit und Erholung schaffen. Dabei werden ein Radweg und Brücken integriert, um auch die Mobilität in der Region zu fördern.

- Werbung -

Mit einer maximalen Eigenbeteiligung von 3 Millionen Euro, die im September 2022 festgelegt wurde, beabsichtigt die Gemeinde, die Kosten niedrig zu halten. Derzeit beläuft sich der Eigenanteil schon auf 2,5 Millionen Euro. Kritische Stimmen, insbesondere von der SPD, äußerten Bedenken hinsichtlich der Finanzierung und der Instandsetzung des Sportplatzes, was jedoch von CDU und Grünen zurückgewiesen wurde.

Umweltschutz und Erhaltung der Natur

Ein weiterer Aspekt der Landesgartenschau ist die Aufwertung des Bingenheimer Rieds durch ein Aueninformationszentrum. Dieses Zentrum wird zusammen mit der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz realisiert und soll nicht nur Ausstellungsräume bieten, sondern auch die dringenden Probleme der Gemeinde, wie die fehlenden Toiletten und Parkplätze, angehen.

- Werbung -

Zusätzlich sind im Rahmen der Gartenschau Maßnahmen zur Renaturierung der Horloff in Planung, wobei eine Zusammenarbeit mit der Gerty-Strohm-Stiftung angestrebt wird. Hierbei wurde die Rückkehr von Biber, Otter und Eisvogel beobachtet, was die naturschutzfachliche Bedeutung dieser Maßnahmen unterstreicht.

Die wirtschaftlichen Impulse, die aus der Gartenschau resultieren werden, sind für die Bürger von Echzell und das Umland von großer Bedeutung. Die Gastronomie, der Handel und auch die Hotellerie sollen von den Besucherströmen profitieren.

Mobilität im ländlichen Raum

Um die mobilitätstechnischen Herausforderungen des ländlichen Raums anzugehen, wird die Einführung eines On-Demand-Verkehrs vorgeschlagen. Diese Lösung soll die Anbindung an Hauptverkehrsachsen verbessern und den Bedarf an flexiblen Verkehrsangeboten abdecken, was besonders für die Dörfer der Region von Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang ist die Zusammenarbeit mit Verkehrsplanern von ioki geplant, die den ländlichen Raum Oberhessens bei der Verkehrsgestaltung beraten werden.

Die Bürger von Echzell können sich somit nicht nur auf eine Reihe von neuen Freizeitmöglichkeiten freuen, sondern auch auf eine Verbesserung der Lebensqualität durch bessere Infrastruktur und Mobilitätsangebote im Einklang mit der Natur.

Bürgermeister Wilfried Mogk sieht in der interkommunalen Zusammenarbeit große Chancen und betont die langfristigen Vorteile, die aus der Gartenschau für die Wahrnehmung der Region hervorgehen werden. Das ehrenamtliche Engagement in Echzell bleibt dabei ein aktiver Baustein zur Unterstützung der Gemeinde.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/ein-halbes-jahr-aufmerksamkeit-93649944.html
https://www.echzell.info/landesgartenschau-2027

Auch interessant