Am Donnerstag, den 13. März 2025, steht für Eintracht Frankfurt ein entscheidendes Match an. Die Mannschaft trifft auf Ajax Amsterdam im Rückspiel des Europa-League-Achtelfinals. Anstoß ist bereits um 18:45 Uhr. Die Partie wird sowohl im Audiostream bei hessenschau.de als auch im Fernsehen bei RTL übertragen. Eine Übertragung im Live-Ticker ist zudem auf sportschau.de verfügbar, was den Fans eine umfassende Berichterstattung garantiert.
Das Hinspiel in Amsterdam endete mit einem 2:1-Sieg für Eintracht Frankfurt. In diesem Spiel zeigte Frankfurt eine starke Leistung, obwohl Ajax früh in Führung ging. Die Frankfurter übernahmen daraufhin die Initiative und schossen in der ersten Halbzeit 12 Mal auf das Tor, während Ajax lediglich zu fünf Torschüssen kam. Larsson erzielte den Ausgleich, und Skhiri brachte die Eintracht schließlich in Führung. In der zweiten Halbzeit dominierte Frankfurt weiterhin das Geschehen und hielt die offensive Reaktion von Ajax unter Kontrolle, unterstützt durch mehrere Paraden von Torwart Kevin Trapp. Insgesamt war es ein Spiel, das von Schiedsrichter Simone Sozza geleitet wurde, während Daniele Chiffi als VAR fungierte. Für die Rückrunde hat Trainer Dino Toppmöller bereits betont, dass seine Mannschaft an die starke Hinspiel-Leistung anknüpfen möchte, um das Weiterkommen zu sichern, während Trainer Francesco Farioli von Ajax die Wichtigkeit des Spiels hervorhebt und einen klaren Plan für den Sieg hat.
Personelle Situation und Druck auf Frankfurt
Die personelle Situation für Frankfurt ist gemischt. Robin Koch ist fit und bereit zu spielen, während Arthur Theate fraglich bleibt und Nnamdi Collins aufgrund einer Sperre nicht teilnehmen kann. Igor Matanovic und Timothy Chandler sind verletzt. Bei Ajax fehlen gleich mehrere Schlüsselspieler: Kapitän Jordan Henderson, Torwart Remko Pasveer, Wout Weghorst und Christian Rasmussen stehen nicht zur Verfügung, wobei auch Brian Brobbey fraglich ist.
Aktuell steht Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auf Platz 13. Dieser Tabellenstand erhöht den Druck auf die Mannschaft, sich in der Europa League zu beweisen. Ein Remis gegen Ajax würde für Frankfurt genügen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Im Falle einer Niederlage mit nur einem Tor Abstand ginge das Spiel in die Verlängerung. Ajax hingegen نیاز sehr dringend ein Tor, um die Hoffnung auf ein Weiterkommen zu bewahren. Kenneth Taylor, ein Schlüsselspieler von Ajax, hat in den letzten Spielen entscheidende Tore erzielt und könnte für die Frankfurter Defensive zur Herausforderung werden.
Ajax: Minimalismus und knappe Siege
Ajax Amsterdam kommt mit einer starken Bilanz in das Rückspiel. Der niederländische Klub, der unangefochtener Spitzenreiter in der Eredivisie ist, hat in den letzten zehn Spielen viele knappe Siege erzielt. Nur ein einziges Mal beendeten sie eine Partie mit einem klaren 4:0. Die bisherigen Leistungen unterstreichen das Potenzial der Mannschaft, auch gegen Frankfurt zu bestehen.
Trainer Francesco Farioli hat für das Rückspiel eine klare Strategie formuliert, um die Eintracht zu besiegen. Mit den aktuellen Verletzungen und Sperren seiner Spieler wird er jedoch gezwungen sein, Anpassungen vorzunehmen. Die defensive Stabilität und die Fähigkeit, die wenigen Chancen effektiv zu nutzen, werden entscheidend sein, um in Frankfurt erfolgreich zu sein.
Das Rückspiel am Donnerstag verspricht Spannung pur und wird wie im Hinspiel zweifellos ein heiß umkämpftes Duell werden. Beide Trainer wissen um die hohe Bedeutung dieses Spiels und setzen alles daran, ihrem Team den Platz im Viertelfinale der Europa League zu sichern.