back to top
18.7 C
Berlin
Samstag, 12. April 2025

Geruchsbelästigung im Kreis Heinsberg: Großbrand in Belgien Ursache!

Die Leitstelle Heinsberg warnt vor Geruchsbelästigung durch Brand in Belgien; Gesundheit der Bevölkerung nicht gefährdet.

Warnung vor Geisterradlern: Piktogramme schützen Radfahrer im Emsland!

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim warnen Piktogramme vor Geisterradlern, um Fahrradunfälle zu reduzieren.

Kulturelle Highlights am Osthafen: Ein Fest für alle Generationen!

Erleben Sie aufregende Events am Osthafen in Saarbrücken: Musik, Kino, Urban Art und Generationenprojekte im April 2025.

Eintracht Frankfurt trotzt Tottenham: 1:1 im Europa-League-Krimi!

Eintracht Frankfurt hat im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Tottenham Hotspur ein spannendes Unentschieden von 1:1 erreicht. Das Spiel fand im Tottenham Hotspur Stadium in London vor 57.849 Zuschauern statt. In der 29. Minute erzielte Hugo Ekitiké das erste Tor für die Eintracht, assistiert von Ellyes Skhiri. Pedro Porro glich in der 89. Minute für Tottenham aus, nachdem er eine Flanke von James Maddison verwertete. Diese späten Tore sorgten für einen aufregenden Abschluss der Partie.

- Werbung -

Trotz der frühen Führung für Frankfurt nahm Tottenham nach dem Tor von Ekitiké zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Trainer Dino Toppmöller hob die Herausforderung hervor, die die Spurs, aktuell auf Platz 14 der Premier League, darstellten. Frankfurt, das zuletzt eine Niederlage gegen Werder Bremen (0:2) in der Bundesliga hinnehmen musste, konnte nach fast 70 Minuten Spielzeit die Defensive gut organisieren, bevor die Tottenhamer zum entscheidenden Ausgleich kamen.

Spielverlauf und Schlüsselereignisse

Das Spiel war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einem hohen Tempo. Nach Ekitikés Führung hatte die Eintracht in der ersten Halbzeit mehrere gute Möglichkeiten, darunter einen harmlose Schuss von Ekitiké in der 45. Minute. In der zweiten Halbzeit drängte Tottenham vehement auf den Ausgleich. Die Spurs hatten gleich zwei Torabschlussversuche, die von der Latte (55. und 57. Minute) und dem Frankfurter Torwart Kauã Santos (56. Minute) abgewehrt wurden.

- Werbung -

Die Schlussphase brachte noch einige brisante Szenen. Frankfurt musste in der Nachspielzeit einen starken Kopfball von Micky Van de Ven abwehren und konnte sich mit einem Einwurf in der eigenen Hälfte befreien. Trainer Toppmöller wechselte in der entscheidenden Phase taktisch, um die defensive Stabilität zu wahren.

Blick auf das Rückspiel

Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt, und der Gewinner wird im Halbfinale auf den Sieger aus der Begegnung zwischen FK Bodo/Glimt und Lazio Rom treffen, wobei das Hinspiel mit 2:0 für Bodo/Glimt endete. Die Eintracht wird versuchen, die zwischenzeitlichen Rückschläge in der Liga hinter sich zu lassen und sich weiterhin auf die europäischen Wettbewerbe zu konzentrieren.

- Werbung -

Die Herausforderungen bleiben für die Eintracht groß, doch die Mannschaft hat in London bewiesen, dass sie im Stande ist, sich gegen starke Gegner zu behaupten. Mit einer intensiven Vorbereitung auf das Rückspiel könnte Frankfurt die Chance wahrnehmen, einen Schritt näher an das Finale der Europa League zu gelangen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.radioenneperuhr.de/artikel/nicht-verloren-eintracht-hofft-in-der-europa-league-2296350.html
https://sports.yahoo.com/soccer/europa-league/eintracht-frankfurt-tottenham-hotspur-13551612/?fr=sycsrp_catchall

Auch interessant