Hünsteinhütte erstrahlt neu: Renovierung für mehr Genuss im Naturparadies!
Hünsteinhütte erstrahlt neu: Renovierung für mehr Genuss im Naturparadies!
In Dautphetal-Holzhausen hat der Zweigverein Holzhausen des Oberhessischen Gebirgsvereins (OHGV) bedeutende Fortschritte bei der Aufwertung der Hünsteinhütte erzielt. Eine frühere Abstellkammer wurde nun in eine voll funktionsfähige Küche umgewandelt, um die Vermietungszahlen der Hütte zu steigern. Laut op-marburg.de fehlte der Hütte zuvor die Möglichkeit zur Speisenzubereitung, was das Nutzungsspektrum einschränkte.
Im Rahmen der Renovierungsarbeiten wurden rund 200 Arbeitsstunden investiert. Die Tätigkeiten umfassten umfassende Bauarbeiten, wie das Herausstemmen des Bodens und Kamins, das Fliesen des neuen Bodens, sowie die Erneuerung der Decke und das Verkleiden der Wände mit PVC. Der Raum wurde zudem sorgfältig abgedichtet, um ungebetene Gäste wie Siebenschläfer und Mäuse fernzuhalten. Ein zusätzliches Highlight dieser Renovierung war die Modernisierung der gesamten Elektrik in der Hütte.
Finanzierung und Unterstützung
Die Gesamtkosten für diese umfassende Renovierung beliefen sich auf 13.500 Euro, wobei 11.000 Euro durch einen Zuschuss aus dem Regionalbudget des Vereins Lahn-Dill-Bergland gedeckt wurden. Eine Plakette zur Anerkennung dieses Zuschusses wurde von der Regionalmanagerin überreicht, wie germansights.com berichtet. Der Verein hat darüber hinaus die Absicht, an jedem ersten Dienstag im Monat einen Arbeitseinsatz an der Hütte durchzuführen.
Die Hünsteinhütte verfügt über Strom, jedoch fehlt es an fließendem Wasser, was die Zubereitung von Speisen weiterhin einschränkt. Diese fortlaufenden Entwicklungen zeigen das Engagement des Vereins, die lokale Infrastruktur zu verbessern und erholungsuchenden Besuchern eine ansprechendere Umgebung zu bieten.
Kultureller und regionaler Kontext
Hesse, das Herz Deutschlands, ist bekannt für seine traditionelle Anziehungskraft und moderne Vitalität. Mit einer vielfältigen Landschaft, die von Wäldern bis zu sanften Hügeln reicht, bietet es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Regionen wie das Fuldatal oder die Taunus Mountains ziehen Wanderer und Naturliebhaber an. Zudem sind Städte wie Frankfurt und Wiesbaden zeugen einer reichen Geschichte und lebendigen Kultur, die durch zahlreiche Veranstaltungen und Festivals gefeiert wird. Diese kulturellen und natürlichen Highlights fördern die Besucherzahlen in der Region und unterstützen Initiativen wie die Renovierung der Hünsteinhütte.
Die öffentliche Unterstützung für lokale Vereine ist ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung. Beispielsweise erhielt die Schutzhütte am Kühberg in Lahnau kürzlich einen Förderbescheid von rund 5.000 Euro zur Sanierung ihrer Nebengebäude. Diese Gelder sollen dazu beitragen, den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu stärken und die Lebensqualität vor Ort weiter zu erhöhen, wie landesregierung.hessen.de feststellt.
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)