Werner und Petra Fäller von den Tanz-Freunden Fulda haben mit ihren ersten Turnierstarts im Bereich Turniertanz einen bemerkenswerten Schritt gemacht. An diesem Bukett erfolgreicher Unterhaltung und Leistung nahmen sie bei ihrem Debüt in der Masters IV D Standard Klasse teil. Ihr Trainer, Dirk Andrä, unterstützte sie während der intensiven Vorbereitung, was sich als entscheidender Faktor für ihren erfolgreichen Einstieg in die wettbewerbsorientierte Welt des Tanzsports erwies.
Im März 2025 traten sie beim Masters IV D Standard-Turnier des TSC Cruccenia in Bad Kreuznach an. Hier konnten sie gleich eine starke Leistung zeigen und erreichten den zweiten Platz in einem Teilnehmerfeld von fünf Paaren. Knapp zwei Wochen später folgte das Turnier beim TSC Gifhorn, wo sie ihr Können unter Beweis stellten und den ersten Platz belegten. Dieser Gewinn motivierte das Paar, in der jüngeren Startklasse Masters III D weiterhin zu konkurrieren.
Erfolgreicher Übergang zum Turniertanz
Die Motivation war hoch, doch die Konkurrenz ebenfalls stark. Trotz der Herausforderung schafften es Werner und Petra Fäller, nach der Vorrunde ins Finale der Masters III D vorzurücken und erlangten dort den vierten Platz. Diese ersten Erfolge sind ein ermutigendes Zeichen für ihre Zukunft im Turniertanz und beweisen, dass sie den Übergang vom Breitensport ernst genommen haben.
Der Tanzsportverein gratulierte Werner und Petra Fäller für ihren gelungenen Einstieg und erkennt die Bedeutung solcher Erfolge bei den Turnieren an. Diese Resultate zeigen einmal mehr, wie wichtig eine fundierte Ausbildung und ein unterstützendes Umfeld im Tanzsport sind.
Neben den Erfolgen von Werner und Petra Fäller bietet der Tanzsportclub Fulda auch zahlreiche Angebote für andere Tanzbegeisterte an. Dazu gehören Gruppenstunden in Standard- und Lateintanz, Linedance und Tanztreff, die zu einem monatlichen Beitrag von 18 Euro für Vollmitglieder beitragen.
Für Kinder ist eine Mitgliedschaft bereits ab 11 Euro pro Monat erhältlich. Die Unterstützung durch den Verein zeigt sich nicht nur in der individuellen Förderung talentierter Paare, sondern auch in der Breitenförderung für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus. Fragen zur Mitgliedschaft und zu den Kursangeboten können unter der Telefonnummer 0178-8812340 geklärt werden.