Der ökumenische Kirchenladen in Gießen hat im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Dieser befindet sich direkt neben dem Stadtkirchenturm und fungiert als wichtiger Anlaufpunkt für Informationen über Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und Veranstaltungen. Darüber hinaus bietet der Kirchenladen seelsorgerliche Gespräche an und verkauft Eintrittskarten für Konzerte, Postkarten und Bücher.
Der Kirchenladen dient zudem als Sammelstelle für verschiedene Gegenstände, darunter gebrauchte Kleidung, Korken, Brillen, Briefmarken, Handys zur Weiterverwertung und Lebensmittel für die Gießener Tafel. Plakate im Schaufenster ankündigen Konzerte und Veranstaltungen, während der Innenbereich Platz zum Ausruhen oder für Gespräche bietet.
Engagement und Unterstützung
Pfarrer Gabriel Brand ist seit 2020 für die Stadtkirchenarbeit und den Kirchenladen zuständig. Uta Kuttner von der Cityseelsorge betreut die katholische Seite des Kirchenladens. Der Betrieb wird dabei durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt. Der Kirchenladen ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Dekanate in Gießen und bietet zudem Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Diakonie, Caritas und anderen sozialen Trägern.
Die Öffnungszeiten des Kirchenladens sind:
- Dienstag bis Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Die Postadresse lautet: Burggraben 135, 390 Gießen. Zudem gibt es eine Kapelle im Stadtkirchenturm nebenan, die als Ort für Ruhe und Andacht dient. Für weitere Informationen über den Kirchenladen können Interessierte die Webseite www.kirchenladen-giessen.de besuchen oder telefonisch unter 0641/9698535 Kontakt aufnehmen.
Wie Marktquartier berichtete, ist der Kirchenladen nicht nur ein Ort der Information, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt für die Gemeinschaft.