back to top
17 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim: Große Umbauaktion mit spannenden Events!

Entdecken Sie die bevorstehenden Veranstaltungen und den Umbau des Rhein-Ruhr Zentrums in Mülheim an der Ruhr bis 2026.

Trickdiebe tarnen sich als Wasserwerker: Seniorin fiel auf Betrug herein!

Drei Trickdiebe täuschen Senioren in Wörth, stehlen Wertgegenstände. Polizei sucht Hinweise zu den Tätern.

Schüler erkunden das magische Paris: Eiffelturm und Disneyland im Fokus!

Die Tourismusschule Semmering unternahm vom 2. bis 5. April 2025 eine Reise nach Paris mit Besichtigungen, Bootstouren und Disneyland.

Millionen für Therme: Stadtrat bringt wichtige Haushaltsentscheidungen!

Der Stadtrat von Bad Dürkheim hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die für die Stadtwerke erhebliche finanzielle Auswirkungen hat. Am Dienstag wurde beschlossen, 8,5 Millionen Euro an die Stadtwerke auszuzahlen, um die Mehrkosten des Baus der neuen Therme zu decken. Dieses Geld ist bereits in den Haushalten für die Jahre 2024 und 2025 eingeplant, wobei 3,5 Millionen Euro für 2024 und 5 Millionen Euro für 2025 vorgesehen sind. Die Verantwortlichen in Bad Dürkheim arbeiten daran, die finanziellen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Therme-Bau zu bewältigen.

- Werbung -

In diesem Kontext sollen weitere Mehrkosten in einem Nachtragshaushalt berücksichtigt werden, über den der Stadtrat am 17. Juni entscheiden wird. Dabei werden in bevorstehenden Sitzungen im Haupt- und Finanzausschuss, die für den 27. Mai und den 10. Juni geplant sind, die finanzielle Situation der Stadt und der Nachtragshaushalt eingehend beraten.

Herausforderungen durch steigende Baukosten

Die „Sprudelhof Therme“ in Bad Nauheim hat bereits ihre Pforten geöffnet und zieht Besucher an. Doch die finanziellen Belastungen durch den Therme-Bau betreffen nicht nur Bad Dürkheim. Bemerkenswert ist, dass ähnliche Herausforderungen in anderen Städten auftreten. Der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages hat jüngst Besorgnis über steigende Baukosten im öffentlichen und privaten Sektor geäußert. Diese Kostensteigerungen gefährden die Fertigstellung und den Neubeginn von Bauvorhaben, was die finanzielle Planung in Städten belasten kann berichtet.

- Werbung -

Der Magistrat Bad Nauheims hat für 2024 einen Antrag auf Bereitstellung von 1,5 Millionen Euro sowie eine Verpflichtungsermächtigung für 2025 in Höhe von 1 Million Euro eingereicht. Diese Anträge sind durch die Entwicklung der Bau- und Rohstoffpreise und die notwendigen Beschleunigungsmaßnahmen während der Bauzeit begründet. Durch die steigenden Kosten wird der Magistrat auch dazu angehalten, eine Kostensteigerung beim Zuschuss für die Musikschule zu vermeiden, indem günstigere Alternativen ins Auge gefasst werden.

Finanzielle Perspektiven der Stadt

Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) hat hervorgehoben, dass Einsparungen im Kernhaushalt ein wesentlicher Bereich sein werden. Zudem plant die Stadt eine Überprüfung von Gebühren, wobei Steuererhöhungen als der „letztmögliche Schritt“ angesehen werden. Diese strategische Ausrichtung ist wichtig, um den finanziellen Druck auf die Stadt zu mildern und gleichzeitig die Wünsche der Bewohner zu berücksichtigen.

- Werbung -

Ein interessantes Detail ist, dass die Grünen sich bei der Entscheidung über die Auszahlung enthielten, da die Auswirkungen des Therme-Baus auf die Perspektiven der Stadtwerke unklar sind. Diese Unsicherheit verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen die Stadt Bad Dürkheim und Bad Nauheim stehen, während sie komplexe finanzielle Strukturen verwalten und gleichzeitig den Bedürfnissen ihrer Bürger gerecht werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklungen der Therme in Bad Nauheim und die damit verbundenen finanziellen Entscheidungen der Stadt Bad Dürkheim ein beispielhaftes Bild für die Herausforderungen vieler Kommunen in Deutschland darstellen. Die anhaltenden Diskussionen über steigende Baukosten und deren Konsequenzen werden weiterhin im Fokus stehen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-therme-mehrkosten-85-millionen-euro-flie%C3%9Fen-an-stadtwerke-_arid,5760137.html
https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/fuer-die-therme-wird-mehr-geld-benoetigt-93301925.html

Auch interessant