back to top
14.9 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel: Polizei durchsucht 80 Läden in Berlin!

Am 02.04.2025 führten Polizei und Justiz in Berlin Razzien gegen illegale Glücksspielautomaten in 80 Lokalitäten durch.

Sturmwarnung für den Kreis Birkenfeld: Sichern Sie Ihre Außenmöbel!

Am 02.04.2025 warnt der DWD vor starken Windböen bis 70 km/h im Kreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz. Jetzt informieren!

Shirin David begeistert Fans in der Lanxess-Arena mit Mega-Performance!

Shirin David tritt am 2. April 2025 in der Lanxess-Arena Köln auf. Fans erwarten ein spektakuläres Konzert mit Outfitwechseln und neuen Songs.

Rettungsschwimmer in Ausbildung: Erfolgreiche Prüfung für den Wetteraukreis!

In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der Schwimmkompetenz in der Wetterau haben sieben Ehren- und hauptamtliche Personen aus verschiedenen Verbänden und Kommunen an einem intensiven Wochenende zur Rettungsschwimm-Ausbildung in Bronze teilgenommen. Diese Ausbildung wurde von der Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe in Kooperation mit der DLRG Friedberg/Bad Nauheim organisiert. Marlies Krell-Moder, die über 40 Jahre Erfahrung bei der DLRG Friedberg/Bad Nauheim hat, leitete sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung.

- Werbung -

Die Ausbildungsinhalte umfassten wichtige Themen wie Rettungstechniken, Befreiungsgriffe, Erste Hilfe, Atmung und Blutkreislauf sowie Tauchen und Kleiderschwimmen. Das Hauptziel dieser Ausbildungsmaßnahme lag in der Verbesserung der Schwimmfähigkeiten von Kindern, die insbesondere unter dem pandemiebedingten Unterrichtsausfall gelitten haben. Teilnehmer kamen aus unterschiedlichen Regionen, darunter Jugendpflege 4.0 aus Florstadt, Reichelsheim, Echzell und Wölfersheim, sowie aus Bad Vilbel, Büdingen, der Kinderfarm Jimbala in Friedberg und der Jugendarbeit aus Altenstadt.

Ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Nach drei Tagen voller intensiver Schulungen in der Jugendherberge Bad Homburg und praktischen Übungen im TaunaBad Oberursel haben alle Teilnehmenden sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung erfolgreich bestanden. Die Gruppe zeigte außergewöhnliches Engagement, brachte eigene Ideen und Erfahrungen ein und tauschte sich über die Seminarzeiten hinaus aus. Die Kenntnisse, die die Teilnehmenden erlangten, kommen nun besonders den Kindern und Jugendlichen im Wetteraukreis zugute.

- Werbung -

Der Erwerb von Schwimmabzeichen, wie dem Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, belegt nicht nur ein gewisses Können und Wissen im Schwimmen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Sicherheit im Wasser. Nach den Richtlinien der DLRG regnet es keine Trennung mehr zwischen Jugendschwimmabzeichen und Schwimmabzeichen, seit dem 01. Januar 2020. Diese Abzeichen, die sowohl Bronze, Silber als auch Gold umfassen, sind ein wichtiger Nachweis für sicheres Schwimmen, unabhängig vom Alter der Schwimmer.

Ausblick auf zukünftige Angebote

Aufgrund des großen Interesses und der erfolgreichen Ausbildung sind bereits weitere Kurse zur Erlangung des Rettungsschwimmabzeichens Bronze für das kommende Jahr in Planung. Interessierte können sich bei der Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe erkundigen und mehr über die Möglichkeiten erfahren. Damit wird sichergestellt, dass die Schwimmfähigkeiten von Kindern in der Region gefördert und ihre Sicherheit im Wasser gewährleistet wird.

- Werbung -

Die Ausbildung und die damit verbundenen Maßnahmen sind ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Schwimmkompetenz im Wetteraukreis, wie [wetterau.news] berichtet. Die DLRG betont zudem, dass eine Wassergewöhnung vor dem Erwerb der Schwimmabzeichen von entscheidender Bedeutung ist, um die Sicherheit beim Schwimmen zu gewährleisten, wie in den Informationen zur [DLRG] Ausbildung dargelegt wird.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://wetterau.news/wetteraukreis/friedberg/375-friedberg/26039-neue-rettungsschwimmer-f%C3%BCr-die-jugendarbeit-ausgebildet.html
https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/

Auch interessant