Am 21. Januar 2025 wird das Bad Nauheimer Jugendstiltheater in eine beeindruckende Bühne für das 21. Internationale Ovag-Varieté verwandelt. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und in diesem Jahr werden über 38.000 Zuschauer erwartet. Diese Zahl umfasst ein Publikum, das über mehrere Wochen hinweg die aufregenden Darbietungen genießen kann. Die Vorfreude auf Akrobatik und Unterhaltung wird durch eine exklusive Kulissenführung für Leser der Wetterauer Zeitung verstärkt.
Die Führung begann bereits um 18 Uhr. Ovag-Pressesprecher Andreas Matlé informierte die Teilnehmer über die Planung des Varietés. Zu den Vorbereitungen gehört auch das Training der Künstler, das Anfang Januar startete. Sechs Requisiteure arbeiten eng mit den Artisten zusammen, um eine perfekte Ausleuchtung und präzise Bühnenbeschriftungen zu gewährleisten.
Backstage Einblicke
Vor den Aufführungen nehmen sich die Künstler bis zu vier Stunden für ihre Vorbereitungen. Bühnenmeister Walter Schmidt klärte die Gäste über die Brandschutzmaßnahmen auf, während Jannik Wismar die Abläufe „backstage“ erklärte. An einem besonders heißen Ort, wo die Temperatur bis zu 45 Grad Celsius erreicht, ist eine gründliche Planung zwingend erforderlich. Zwischen den Shows gibt es jeweils eine Stunde Pause, während die Vor- und Nachbereitungszeiten für die einzelnen Acts insgesamt 15 Minuten betragen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird der Auftritt von Michael Ferreri sein. Der 39-fache Rekordhalter im Speed-Jonglieren beeindruckt mit seiner Balljonglage und hat seine Fähigkeiten in einer Zirkusfamilie erlernt. Bereits mit 11 Jahren begann er mit dem Jonglieren und trainiert täglich vier bis fünf Stunden ohne Shows, während des Varietés sogar zwei bis drei Stunden.
Das Programm: Akrobatik und Unterhaltung
Das Ovag-Varieté bietet eine Mischung aus Grazie, Mut, Eleganz und Geschwindigkeit. Die Aufführungen sind geprägt von poetischen Momenten und aufregenden Sprüngen. Um die Zuschauer in den Bann zu ziehen, können die Acts variieren, und es können Änderungen im Programm vorbehalten bleiben. Ticketpreise beginnen bei 46,00 Euro bis hin zu 56,00 Euro für die besten Sitzplätze. Für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre gibt es vergünstigte Preise von 27,00 Euro, oft zzgl. Vorverkaufsgebühr.
Die Tickets sind in verschiedenen Vorverkaufsstellen erhältlich, einschließlich des Buchladen „Lesenswert“ in Alsfeld und der Wetterauer Zeitung in Bad Nauheim sowie online unter www.adticket.de.
Interaktive Erlebnisse für Besucher
Zudem hatten die Leser der Zeitung die Gelegenheit, selbst ihre Fähigkeiten im Jonglieren auszuprobieren. Wolfgang Bobek, einer der Teilnehmer, berichtete von den Herausforderungen eines Auftritts vor Publikum und von den aufregenden Momenten während der Kulissenführung. Solche interaktiven Erlebnisse sind Teil des Charmes des Ovag-Varietés, das nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Umgang mit dem Publikum begeistert.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und die Künstler findet man zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung, darunter Licht-Jonglage, Feuershows und vieles mehr, wie Stefan Lohmann in seiner ausführlichen Übersicht über verschiedene Showacts beschreibt. Das Ovag-Varieté stellt sicher, dass jeder Abend ein unvergessliches Erlebnis wird, bei dem die Zuschauer in eine Welt voller Farben, Kunst und Akrobatik eintauchen können.