back to top
9.5 C
Berlin
Sonntag, 13. April 2025

Motorradfahrer verletzt bei Aufprall auf Wartenden Volkswagen in Bochum

Verkehrsunfall in Sprockhövel: 49-jährige Fahrerin und 23-jähriger Kradfahrer beteiligt, Leichtverletzter ins Krankenhaus.

Verdächtige Geräusche: Feuerwehr rettet Staubsauger aus Container!

Verdächtige Geräusche aus Altkleidercontainer in Messel, Darmstadt-Dieburg. Feuerwehr entdeckt Staubsauger bei Einsatz am 12. April 2025.

Sturmwarnung für den Kreis Birkenfeld: Sichern Sie Ihre Gegenstände!

Am 13. April 2025 warnt der DWD vor starken Windböen im Kreis Birkenfeld. Handlungsempfehlungen und aktuelle Wetterdaten.

Historischer Hof Guttels: Zwangsversteigerung am 9. April – Was passiert jetzt?

Am 9. April 2025 wurde der historische Hof Guttels, ein bedeutendes Kulturerbe, im Amtsgericht Bad Hersfeld versteigert. Dieses Anwesen, das 1724 errichtet wurde, hat im Lauf seiner Geschichte viele Funktionen unter einer Decke vereint: Es diente sowohl als landwirtschaftlicher Betrieb als auch als Ausflugslokal und Ferienpension. Der Hof liegt etwa vier Kilometer von Rotenburg im Wald und wurde zuletzt von Dr. Walter Meyer und Alexander Koch als „alternatives Lebensobjekt“ betrieben. Dr. Meyer, der den Hof 2012 erwarb, hatte die Vision, diesen als Rückzugsort für Menschen mit seelischen Erkrankungen zu nutzen und ihn in eine Ferienpension umzubauen, in der Gäste übernachten konnten.

- Werbung -

Die aktuelle Zwangsvollstreckung ist das Ergebnis eines juristischen Verfahrens, das seit Anfang 2024 läuft. Verschiedene Gläubiger hatten Ansprüche gegen Dr. Meyer geltend gemacht. Dieser bestreitet jedoch, der Eigentümer des Hofes sein. Er behauptet, das Anwesen vor einem Jahr verkauft zu haben, was das Amtsgericht Bad Hersfeld jedoch durch den Eintrag im Grundbuch widerspricht: Dr. Meyer ist nach wie vor als Eigentümer genannt.

Denkmalschutz und Zustand des Hofes

Ein bedeutender Aspekt des Hofes Guttels ist der Denkmalschutz, der bauliche Veränderungen an dem Objekt nur mit Genehmigung erlaubt. Die Stadt Rotenburg unterstützt die Fortführung der gastronomischen Nutzung des Hofes als einen Teil ihrer Bemühungen, den Tourismus in der Region zu fördern. Allerdings ist der Zustand des Hofes bedenklich. Experten schätzen den Verkehrswert auf etwa 285.880 Euro und weisen in einem Gutachten auf „wirtschaftlich überalterte Gebäude“ sowie einen „erheblichen Sanierungsstau“ hin.

- Werbung -

Besonders problematisch ist, dass der Zugang zum Gelände einem Gutachter verweigert wurde, was die Ermittlung des tatsächlichen Zustands zusätzlich erschwerte. Ziel dieser Zwangsvollstreckung ist es, einen neuen Eigentümer zu finden, der bereit ist, sich um die dringend benötigte Sanierung des Hofes zu kümmern.

Die Stadt Rotenburg hat zwar kein Budget zur finanziellen Unterstützung, zeigt sich jedoch stark interessiert an einer weiteren Nutzung des historischen Gebäudes. Ein Verkauf könnte die Voraussetzungen schaffen, um den Hof wieder zu beleben und ihn als Teil des örtlichen Erbes zu bewahren.

- Werbung -

Parallel zu dieser Versteigerung steht auch ein Einfamilienhaus in Neuenstein zur Versteigerung. Der Termin ist für den 11. April 2025 um 10:00 Uhr im selben Amtsgericht angesetzt. Das unterkellerte, eingeschossige Wohnhaus wurde geschätzt um 1920 erbaut und erfordert ebenfalls dringend Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten. Der ermittelte Verkehrswert liegt bei 47.000 Euro.

Für weitere Informationen über Zwangsversteigerungen in der Region kann Interessierten die Plattform ImmobilienScout24 empfohlen werden.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/rotenburg-fulda-ort305317/rotenburg-wird-heute-zwangsversteigert-denkmal-kommt-unter-den-hammer-historischer-hof-guttels-bei-93673653.html
https://www.zvg-online.net/1700/1107951662/termin_0001.php

Auch interessant