back to top
7.2 C
Berlin
Samstag, 5. April 2025

Frühlingserwachen: Störche kehren überraschend früher nach Rheinland-Pfalz zurück

Frühe Rückkehr der Störche nach Bad Kreuznach: Wetterverhältnisse und interessante Entwicklungen im Storchenbestand bei uns.

Haushaltsentwurf 2025: Bürgermeister warnt vor kritischen Defiziten!

Bürgermeister Imbescheid präsentiert den Haushaltsentwurf 2025 für Wetteraukreis mit erheblichen Defiziten und Infrastrukturproblemen.

Drama im Stadion: FC Hennef erkämpft sich späten Punkt gegen Bonner SC!

Der FC Hennef 05 und Bonner SC trennen sich am 5. April 2025 mit 2:2. Entscheidende Momente und Verletzungen prägen das Spiel.

Stromausfälle in Sontra: Techniker arbeiten rund um die Uhr!

Am 5. April 2025 berichten mehrere Medien über aktuelle Stromstörungen im Bereich Sontra, die im Verantwortungsgebiet der EAM Netz GmbH aufgetreten sind. Techniker sind bereits im Einsatz, um die Probleme zu beheben und die Versorgung wiederherzustellen. Laut news.de wurden verschiedene Störungen im Lauf des Tages registriert.

- Werbung -

Einige der betroffenen Gebiete sind Berneburg und Cornberg. In Berneburg, PLZ 36205, konnten die Techniker die Störung bereits um 07:42 Uhr beheben. Auch im Bereich Cornberger Straße in demselben Ort wurde das Problem zeitgleich gelöst. In Cornberg, PLZ 36219, wurde eine Störung am 4. April 2025 um 12:50 Uhr behoben. Diese Vorfälle werfen einen Blick auf die allgemeine Versorgungssicherheit des deutschen Stromnetzes.

Stromversorgungsqualität in Deutschland

Die Bundesnetzagentur, die für die Überwachung der Versorgungssicherheit zuständig ist, hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass das deutsche Stromnetz zu den zuverlässigsten in Europa gehört. Die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung, gemessen am System Average Interruption Duration Index (SAIDI), betrug im Jahr 2023 lediglich 12,8 Minuten pro Letztverbraucher. Dies ist ein leichtes Plus im Vergleich zu 12,2 Minuten im Jahr 2022, was jedoch im Rahmen des zehnjährigen Mittelwerts von 12,7 Minuten remains. Laut bundesnetzagentur.de sind solche Störungen oft nicht auf höhere Gewalt zurückzuführen, sondern entstehen durch technische Probleme, Unwetter oder einzelne Störungen im Netzbetrieb.

- Werbung -

Insgesamt berichteten 852 Netzbetreiber im Jahr 2023 über 158.360 Versorgungsunterbrechungen in der Nieder- und Mittelspannung. Dies stellt einen Anstieg der Störungsmeldungen um etwa 1.115 im Vergleich zum Vorjahr dar. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hebt hervor, dass trotz des Anstiegs die Stromversorgungsqualität in Deutschland nach wie vor auf einem hohen Niveau bleibt, was für die Stabilität des gesamten Systems spricht.

Hinweise für betroffene Kunden

Kunden, die unter Stromausfällen leiden, sollten zunächst prüfen, ob das Problem nur in ihrem eigenen Haushalt vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt sich ein Besuch der Störungsmeldeseite der EAM Netz GmbH. Diese Vorgehensweise hilft dabei, die Ursachen von Störungen schneller zu identifizieren und die Techniker effektiv zu informieren.

- Werbung -

Insgesamt zeigt die aktuelle Situation in Sontra einmal mehr die Herausforderungen, die die Betreiber im täglichen Betrieb bewältigen müssen, und die Wichtigkeit einer transparenten Kommunikation mit den Verbrauchern. In einem europäischen Vergleich zählt das deutsche Stromnetz nach wie vor zu den zuverlässigsten, jedoch ist die konstante Überprüfung und Wartung unbedingt notwendig, um dieses Niveau zu halten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/lokales/856995622/stromausfall-sontra-aktuell-in-feriendorf-sontra-eam-netz-gmbh-stoerung-heute-am-05-04-2025/1/
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/Versorgungsunterbrechungen/Auswertung_Strom/start.html

Auch interessant