back to top
13.9 C
Berlin
Montag, 24. März 2025

Kreispokal-Fieber: Frauenfußball packt die Fans mit spektakulären Spielen!

Im Oberbergischen Kreis finden diese Woche spannende Kreispokalspiele statt, darunter Duelle der Frauenteams und Titelverteidiger Hohkeppel.

Einbruchserie sorgt für Unruhe in Saarburger Gewerbegebiet!

Einbruch in Saarburg: Am 22. März wurde die Fleischerei Könen Ziel unbekannter Täter. Zeugen gesucht.

Portugiesische Genusswelt in Trier: Neue Bäckerei begeistert Feinschmecker!

Entdecken Sie die neue portugiesische Bäckerei "Lusitaniensüß" in Trier: Frische Köstlichkeiten und authentische Spezialitäten erwarten Sie!

Polizeipräsident übergibt 2.000 Euro für lokale Hilfsprojekte!

Am 24. März 2025 fand im Rahmen einer festlichen Adventsandacht eine bedeutende Spendenübergabe durch Polizeipräsident Michael Tegethoff statt. In einem feierlichen Rahmen überreichte Tegethoff insgesamt 2.000 Euro, die für die regionale Präventionsarbeit bestimmt sind. Dieser Betrag wurde gleichmäßig an drei wichtige soziale Einrichtungen verteilt, um ihre wertvolle Arbeit zu unterstützen.

- Werbung -

Die Empfänger der Spenden sind der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF), Pro Familia und die Fuldaer Hilfe. Jede Organisation erhielt 500 Euro, die es ihnen ermöglichen, ihren jeweiligen Hilfsangeboten weiter nachzukommen. Der SKF widmet sich seit über 120 Jahren der Unterstützung von in Not geratenen Frauen und Kindern. Pro Familia bietet kompetente Fachberatung in Fragen zu sexualisierter und häuslicher Gewalt sowie Paar- und Schwangerschaftsberatung. Die Fuldaer Hilfe leistet psychosoziale Prozessbegleitung für Opfer von Straftaten.

Vermittlung und Engagement für den guten Zweck

Ein weiteres Engagement zeigt die Adam von Trott Stiftung, die zwar an der Spendenübergabe nicht teilnehmen konnte, jedoch ebenfalls ein Teil dieser Initiative ist. Diese Stiftung engagiert sich in der historisch-politischen Bildungsarbeit sowie in der Stärkung der Demokratiemaschine in Deutschland. Die Übergabe wurde in einem feierlichen Rahmen durchgeführt, der nicht nur Spenden sammelte, sondern auch das Miteinander unter den Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Osthessen und rund 100 Pensionären förderte.

- Werbung -

Die Veranstaltung diente der Geselligkeit und hatte zudem das Ziel, den guten Zweck zu unterstützen. Der Jahresausklang wurde von einer traditionellen Adventsandacht geprägt, in deren Rahmen auch ein Weihnachtsmarkt stattfand. Dabei wurden Kuchen von den Mitarbeitern des Polizeipräsidiums Osthessen verkauft, die im Vorfeld mit viel Engagement gebacken wurden.

Wichtigkeit von transparenter Mittelverwendung

Das Engagement der vorgestellten Organisationen ist nicht nur von persönlichem Wert, sondern auch gesetzlich geregelt. In Deutschland müssen soziale Einrichtungen, um steuerliche Vorteile zu genießen, bestimmte Vorgaben einhalten. Dies beinhaltet die Verwendung der Mittel ausschließlich für satzungsmäßige Zwecke, wie die Social Solutions Group erläutert. Transparenz ist somit entscheidend, um das Vertrauen der Spender zu gewinnen und aufrechtzuerhalten.

- Werbung -

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Spendenkampagnen ist die Zielgruppenanalyse. Diese ermöglicht es den Organisationen, demografische Merkmale und Spendenverhalten genau zu erfassen. Solche Erkenntnisse helfen, Kampagnen entsprechend zu personalisieren und potenzielle Spender gezielt anzusprechen. Digitale Marketingstrategien, insbesondere die Nutzung von Social Media wie Facebook und Instagram, spielen dabei eine zunehmend zentrale Rolle.

Zusammenfassend zeigt diese Spendenübergabe die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialer Verantwortung. Die Unterstützung der regionalen Präventionsarbeit ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein Zeichen der Solidarität mit denjenigen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Die Vertreter:innen der beteiligten Organisationen setzen sich mit viel Engagement für die Belange derjenigen ein, die auf Hilfe angewiesen sind.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://osthessen-news.de/n11774012/polizeiprasidium-osthessen-uebergibt-2-000-euro-fuer-den-guten-zweck.html
https://ppoh.polizei.hessen.de/kontakt/broker.jsp?uCon=26240fb2-9373-fe81-dc7e-06b50126450b&uTem=bff71055-bb1d-50f1-2860-72700266cb59&_ic_print=true&nocache=true

Auch interessant