back to top
13.4 C
Berlin
Montag, 7. April 2025

Neckarsteig-Ruftaxi startet wieder: Entdecken Sie die Region bequem!

Neunkirchen: Ruftaxi Linie 8954 startet am 7. April 2025. Verbindungen nach Neckargerach, bequem vorbestellen!

Deutschland vor neuen Bedrohungen: Geplante Maßnahmen für mehr Sicherheit!

Das Bundesinnenministerium warnt vor wachsenden Bedrohungen und betont die Bedeutung der Bevölkerungsvorbereitung auf Krisenlagen.

Fachärzte schließen HNO-Praxis in Lauterecken – Versorgung in Gefahr!

Die Kuseler HNO-Praxis schließt in Lauterecken. Fachärzte bitten um Verständnis; Patienten werden in Kusel weiterhin behandelt.

Eislöwen feiern dramatischen Sieg: Finale zum Greifen nah!

Im Playoff-Halbfinale der DEL2 trafen am 6. April 2025 in der Joynext-Arena die Dresdner Eislöwen auf die EC Kassel Huskies. Vor 4.412 Zuschauern erlebten die Fans ein spannendes und intensiv geführtes Match, das schließlich mit einem dramatischen Sieg der Eislöwen endete. Am Ende stand es 4:3 für die Gastgeber, die damit in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung gingen.

- Werbung -

Der Spielverlauf war von Auf und Abs geprägt. Das erste Drittel blieb torlos, obwohl die Eislöwen bereits einige gute Chancen hatten. Besondere Erwähnung verdient die Parade von Kassels Torwart Philipp Mauer, der gegen einen Schuss von Ryan Olsen stark parierte. Im zweiten Abschnitt gelang es David Wolf, die Huskies in Überzahl in Führung zu bringen, doch Simon Karlsson glich kurz darauf aus. Die Entscheidung fiel jedoch im dritten Drittel, als die Eislöwen erst durch Travis Turnbull das 2:1 erzielten, dann jedoch erneut in Rückstand gerieten, als Jake Weidner Kassel auf 3:2 brachte.

Kratzen am Finaleinzug

Doch die Eislöwen bewiesen Kampfgeist: LeBlanc verwandelte einen wichtigen Ausgleich zum 3:3, bevor Turnbull, der sich als Mann des Spiels auszeichnen konnte, acht Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer erzielte. Mit diesem Last-Minute-Tor machen die Eislöwen einen weiteren Schritt in Richtung Finale, da sie nur noch einen Sieg benötigen, um den Einzug ins Finale perfekt zu machen.

- Werbung -

Die Huskies hingegen stehen unter Druck und müssen alle verbleibenden Spiele gewinnen, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. In Anbetracht der kritischen Situation hat Kassel wichtige personelle Entscheidungen getroffen und vor dieser entscheidenden Phase zwei Ex-Nationalspieler, David Wolf und Yannic Seidenberg, verpflichtet. Diese Transfers sollen das Team in der finalen Phase der Saison stärken.

Fangemeinde und Stimmung

Die Atmosphäre während des Spiels war elektrisierend und die körperbetonte Spielweise sorgte für zusätzliche Spannung, insbesondere in den Schlussminuten. Nach dem Abpfiff rollten die Eislöwen-Fans ein provozierendes Banner mit der Aufschrift „Ist der Druck zu groß, die Luft schon raus?“ aus, was die Rivalität zwischen den beiden Teams weiter anheizte. Die kommenden Spiele versprechen, in dieser Hinsicht noch heißer zu werden.

- Werbung -

Trainer Niklas Sundblad wird mit seinem Team darauf brennen, am Dienstag den nächsten Sieg einzufahren und den Einzug ins Finale zu sichern. Der Ausgang dieses aufregenden Halbfinales bleibt somit weiterhin spannend, während sich die Eislöwen und Huskies auf das nächste Aufeinandertreffen vorbereiten.

Weitere Details berichtet rosenheim24.de, während für den Kontext sportschau.de zusätzliche Einblicke bietet.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rosenheim24.de/sport/mix/del2-dresdner-eisloewen-mit-last-minute-tor-gegen-kassel-huskies-93670779.html
https://www.sportschau.de/regional/mdr/mdr-dresdner-eisloewen-nach-last-minute-sieg-gegen-kassel-vor-finaleinzug-100.html

Auch interessant