Am Mittwoch, den 3. April 2025, wurde eine Seniorin in Kassel Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 13 Uhr kam ein Mann in einer blauen Arbeitskleidung, der sich als Wasserwerker ausgab, in die Wohnung der Frau im Blumenäckerweg, Stadtteil Harleshausen. Der Täter, der etwa 40 Jahre alt und rund 1,65 Meter groß ist, hatte kurze dunkle Haare. Unter dem Vorwand, den Wasserzähler ablesen zu müssen, begleitete er die Seniorin ins Badezimmer.
Währenddessen schlich sich ein Komplize in die Wohnung und durchsucht die Räume nach Wertsachen. Das Diebesgut bestand aus Schmuckstücken und Bargeld, dessen genaue Summe bisher nicht bekannt ist.
Ähnliche Vorfälle in Kassel
Hier betrug die Tatzeit am Freitagnachmittag um circa 15 Uhr. Der Haupttäter wurde als etwa 40 Jahre alt, 1,75 Meter groß und mit dunkelblonden, mittellangen Haaren beschrieben. Er trug dunkelblaue Arbeitskleidung und sprach akzentfrei Deutsch. Während er mit dem Opfer sprach, schlich sich ein Komplize in die Wohnung, um Bargeld und Schmuck aus dem Schlafzimmer zu stehlen.
Ermittlungen der Polizei
In beiden Fällen führt die EG SÄM der Kasseler Kriminalpolizei die Ermittlungen. Die Polizei hat auch in diesem aktuellen Fall von Harleshausen einen Zeugenaufruf veröffentlicht. Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge im Tatortbereich bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0561/9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Die wiederholte Vorgehensweise dieser Tätergruppe zeigt die Masche von Trickdiebstählen in Kassel. Es ist unerlässlich, dass Senioren und andere möglicherweise betroffene Bürger wachsam sind und vorsichtig mit Fremden umgehen, die sich als Handwerker oder Behördenvertreter ausgeben.
Die gemeldeten Fälle führen zu einer verstärkten Diskussion über die Sicherheit älterer Menschen in der Region und den notwendigen Schutz vor solchen Betrugsversuchen.
Für weitere Informationen zu den Vorfällen und den laufenden Ermittlungen werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von HNA und Presseportal.