Die Schließung der Depot-Filiale im Gießener Seltersweg ist ein weiteres Zeichen für die anhaltenden Schwierigkeiten der Deko-Handelskette. Wie die Giessener Allgemeine berichtet, wird die Filiale spätestens Ende Mai 2025 schließen, möglicherweise sogar früher, falls der Ausverkauf zügig verläuft. Diese Schließung ist Teil einer umfassenderen Strategie von Depot, die im Kontext einer Insolvenz im vergangenen Jahr steht.
Im Jahr 2024 begann Depot mit der drastischen Reduzierung seiner Filialen. Bereits 45 Filialen wurden in diesem Jahr geschlossen, während weitere 54 Schließungen für April und Mai 2025 angekündigt sind. Insgesamt plant Depot, rund ein Drittel seiner Geschäfte aufzugeben. Die Plakate in den Schaufenstern der betroffenen Filialen bestätigen diese bevorstehenden Veränderungen.
Hintergründe der Schließungen
Die Betriebskosten und die gestiegene Konkurrenz durch den Online-Handel werden als Hauptgründe für die massiven Schließungen genannt. In Hessen, wo die Schließung der Gießener Filiale stattfindet, wurden auch schon Filialen in Frankfurt, Kassel und Fulda dichtgemacht. Die leeren Regale in der Gießener Filiale verdeutlichen die Situation, die sich der Einzelhandelsbranche gegenübersieht.
Das Unternehmen steckt inmitten eines Neuanfangs, wobei der Fokus auf kreativeren Angeboten und einer Stärkung des Online-Handels liegt. Diese Anstrengungen sind nötig, um den gestiegenen Erwartungen der Kunden nach schnelleren Verfügbarkeiten und einem umfassenderen Produktsortiment gerecht zu werden.
Insolvenzen im Einzelhandel
Die Probleme von Depot sind nicht isoliert. Wie DHBW Handel berichtet, erlebte der Einzelhandel in den letzten Jahren eine Welle von Insolvenzen. Im Jahr 2023 meldeten 153 Modeunternehmen in Deutschland Insolvenz an. Der Trend setzte sich auch 2024 fort.
Bekannte Marken wie Galeria Karstadt Kaufhof und The Body Shop mussten ähnliche Schritte gehen. Hauptursachen für diese Insolvenzwelle sind die stark gestiegenen Kosten für Mieten, Energie und Personal sowie ein verändertes Konsumverhalten der Kunden, die zunehmend online shoppen.
Diese Entwicklungen und die Schließungen von Depot zeigen, wie herausfordernd die aktuelle Marktsituation für Einzelhändler ist. Kundenverhalten und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zwingen viele Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken und anzupassen.