back to top
2.4 C
Berlin
Freitag, 28. März 2025

Arbeitsmarkt im Saarland: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit!

Die Arbeitslosigkeit im Saarland sinkt leicht im Februar 2025. Erfahren Sie mehr über aktuelle Zahlen und Entwicklungen.

Philipp Raimund: Skispringer kämpft gegen Höhenangst in Planica!

Philipp Raimund verzichtet auf das Skifliegen in Planica 2025 wegen Höhenangst. Er plant, das Event zunächst zu beobachten.

Mord im Grenzgebiet: Aufschlussreiche Ermittlungen um verstorbene Nele!

Duell der Kommissare in Saarlouis: Der neue Krimi «In Wahrheit» mit spannenden Wendungen wird am 28. März 2025 auf Arte ausgestrahlt.

Weißwasser: 75.000 Euro für neue Flexbande im Eishockey gesammelt!

Der sächsische DEL2-Klub, die Lausitzer Füchse, steht vor einer finanziellen Herausforderung, um die notwendigen Maßnahmen zur Errichtung einer Flexbande und LED-Beleuchtung in der Eissport-Arena Weißwasser zu realisieren. Am 26. März verkündete der Klub, dass bereits 75.000 Euro von den benötigten 100.000 Euro zusammengetragen werden konnten. Es fehlen also noch 25.000 Euro. Die geplanten Umbauten sind nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine sicherheitstechnische Notwendigkeit.

- Werbung -

Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. hat bereits die Vergabe zur Erneuerung beschlossen. Oberbürgermeisterin Katja Dietrich erklärte, dass die neue Flexbande erheblich zur Sicherheit der Spieler beitragen werde und auch für den Ligaerhalt der Lausitzer Füchse unerlässlich sei. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 331.094,88 Euro, was die ursprüngliche Kalkulation übersteigt. Der Stadtratsbeschluss von Ende Januar legt fest, dass die gesamten Umbaukosten 775.000 Euro nicht überschreiten dürfen.

Notwendigkeit der Flexbande

Mit Beginn der Saison 2025 wird der Einsatz von flexiblen Banden in der DEL2 vorgeschrieben. Diese neuen Systeme stellen eine Verbesserung für die Spieler dar, da sie die Verletzungsgefahr durch Kollisionen beim Bandencheck verringern sollen. Die Flexbande ist so konzipiert, dass sie die auf die Spieler wirkenden Kräfte reduziert, wodurch das Risiko signifikanter Verletzungen gemindert werden kann. In wissenschaftlichen Studien wurde bereits nachgewiesen, dass solche Systeme die Kraft bei Kollisionen um bis zu 29 Prozent verringern können, was die neue Technologie besonders wertvoll macht, um die Gesundheit der Sportler zu schützen. Eishockeynews hebt zudem hervor, dass alte, starre Bandenkonstruktionen durch diese flexiblen Lösungen ersetzt werden.

- Werbung -

Zusätzlich zur Sicherheitsfrage hat der Eishockeyclub in Weißwasser auch Pläne für eine multifunktionale Nutzung der Bande außerhalb der Spielsaison. Die Kooperation mit den „ICE HACKER`s“ aus Tansania soll hier helfen. Diese waren 2015 Vorreiter beim Einsatz von Flexbanden zur Kraftreduktion und haben bereits viele positive Erfahrungen gesammelt. Die Flexbande könnte im Sommer in ein Badeparadies umgewandelt werden, das Wasserrutschen und andere Freizeitaktivitäten bietet.

Finanzierung und Ausblick

Die Lausitzer Füchse tragen zur Finanzierung der Projekte einen eigenen Anteil und haben eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, die bereits innerhalb von zwei Wochen 75.000 Euro eingebracht hat. Dirk Rohrbach, Geschäftsführer der Lausitzer Füchse, bedankte sich bei den Unterstützern und unterstrich die Bedeutung des Eishockeysports für die Region. Um die Lizenzunterlagen für die kommende Saison erfolgreich einzureichen, müssen die Umbauten bis Mitte Mai abgeschlossen sein.

- Werbung -

Mit dem Fortschritt der Finanzierung und den geplanten Umbaumaßnahmen wird die Eissport-Arena Weißwasser nicht nur für die Lausitzer Füchse, sondern auch für die gesamte Region zu einem zentralen Ort für Sport und Freizeitgestaltung. So könnte Weißwasser durch die multifunktionale Nutzung der Bande zudem Fördergelder und möglicherweise den Innovationspreis des Landes Sachsen gewinnen.

Die kommende Zeit wird entscheidend sein, um die notwendigen Mittel zu sichern und die Sicherheitsstandards im Eishockey weiter zu erhöhen. Die Flexbande wird nicht nur eine wertvolle Investition in die Sicherheit der Spieler darstellen, sondern auch zur Attraktivität des Sports in der Region beitragen.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.mdr.de/sport/eishockey/lausitzer-fuechse-spendenaktion-flex-bande-100.html
https://www.eisarena-weisswasser.de/ab-saison-2025-flexbande-fuer-die-lausitzer-fuechse-notwendig/

Auch interessant