Kunst trifft Glauben: Innovative Ausstellung zum Vaterunser in Dillenburg!

In der katholischen Kirche in Dillenburg findet am Dienstag, dem 13. Mai, eine besondere Ausstellung statt. Diese umfasst zwölf künstlerische Interpretationen des Vaterunsers, die vom Verein Kunst und Glaube zur Verfügung gestellt werden. Das Ziel der Ausstellung ist es, den Besuchern neue Perspektiven auf das traditionelle Gebet zu bieten und die oft gedankenlos ausgesprochenen Worte des Vaterunsers zu hinterfragen.

Besucher haben die Möglichkeit, über ein Terminal verschiedene Vertonungen des Vaterunsers zu hören. Diese Vertonungen sind Teil eines umfassenden Projekts, das seit mehreren Jahren erfolgreich durchgeführt wird und das Gebetsleben vieler Menschen stärken möchte. Die Kombination aus musikalischen und bildlichen Elementen soll eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten des Gebets ermöglichen.

Vielfältiges Angebot und kreative Veranstaltungen

Zusätzlich zur Ausstellung wird am Freitag, dem 16. Mai, um 17 Uhr ein spirituelles Angebot in der Kirche stattfinden. Die Ausstellung der Bilder wird sich vom Montag, dem 19. Mai, bis Montag, dem 26. Mai, auf mehrere Standorte verteilen. Diese umfassen:

  • Vier Bilder in der „Lichterkirche“
  • Vier Bilder im evangelischen Gemeindehaus am Zwingel in Dillenburg
  • Vier Bilder in der ökumenischen Klinikseelsorge der Vitosklinik in Herborn

An jedem dieser Standorte werden auch kreative Angebote für die Besucher bereitgestellt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Das Vaterunser, oft als Meister- und Mustergebet von Jesus Christus angesehen, erfordert laut Kunst und Glaube eine vertiefte Auseinandersetzung, und diese wird durch die Ausstellung und begleitenden Veranstaltungen gefördert. Jochen Rieger konnte namhafte christliche Autoren gewinnen, die zwölf Liedtexte zu den Aussagen des Vaterunsers verfassten. Diese Lieder sind im sanften Pop-Stil vertont und bieten eine harmonische Ergänzung zu den ausgestellten Bildern.

Die Gemälde, die im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert werden, haben eine Größe von 100 x 70 cm. Durch die gelungene Kombination aus Musik und Kunst wird ein wertvolles Angebot für die Gemeinden und Kirchen geschaffen, das tiefere Einblicke in die Botschaft des Gebets ermöglicht.

Details
Quellen