Am 2. April 2025 fand auf dem Campus Bad Hersfeld eine besondere Abschlussfeier statt. Insgesamt 41 Absolventen erhielten ihre Bachelor-Zeugnisse aus den Studiengängen Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen und Bauingenieurwesen. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Meilenstein für die Studierenden, die durch StudiumPlus auf ihrem Weg unterstützt wurden. Osthessen-News berichtet, dass unter den Absolventen zehn in Betriebswirtschaft (Fachrichtung Logistikmanagement), acht im Ingenieurwesen Maschinenbau und 23 im Bauingenieurwesen ausgebildet wurden.
Die Feier war ein feierlicher Rahmen, in dem nicht nur die akademischen Erfolge gewürdigt wurden, sondern auch die künftigen Herausforderungen, denen die Absolventen gegenüberstehen. Prof. Dr. Fabian Tjon, Campusleiter, verdeutlichte mit seinem Rückblick auf die Gründung des Campus vor 15 Jahren, die Relevanz und die positiven Entwicklungen, die durch diese Bildungseinrichtung gefördert wurden. Er ermutigte die jungen Fachkräfte, ihren individuellen Weg zu gehen und sich stets weiterzubilden.
Herausragende Absolventen
Bei der Abschlussfeier wurden auch besondere Leistungen gewürdigt. Die besten Absolventen erhielten Preise für ihre herausragenden Leistungen. Alea Wolf, die in Betriebswirtschaft mit der Note 1,0 abschloss, wurde mit dem Preis des Landkreises ausgezeichnet. Jonas Pietsch, ebenfalls mit der Note 1,0 in Maschinenbau, erhielt den Preis der Rudolf und Maria Grenzebach-Stiftung. Jan Kirchner, der im Bauingenieurwesen mit der Note 1,2 abschloss, wurde mit dem Preis der Bickhardt Bau SE geehrt. Diese Auszeichnungen unterstreichen die hervorragende Ausbildung und das Engagement der Absolventen.
Christian Schreier, Hauptgeschäftsführer des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien, hob hervor, wie wichtig es sei, die Kontakte, die während des Studiums geknüpft wurden, zu pflegen. Barbara Eckhardt, Kreisbeigeordnete, appellierte an die Absolventen, Mut zu zeigen und neue Wege zu beschreiten. Dr. Rolf Göbel, Stadtrat, nutzte die Gelegenheit, um die Absolventen als Träger des Fortschritts zu würdigen.
Gesamtstatistik der Absolventen
Insgesamt verabschiedete StudiumPlus in diesem Jahr 340 Absolventen, von denen 210 in der Buderus Arena in Wetzlar geehrt wurden und 130 an Außenstellen in Bad Hersfeld, Bad Vilbel, Bad Wildungen, Biedenkopf und Frankenberg ihren Abschluss machten. StudiumPlus führt die einzelnen Studiengänge und ihre jeweiligen Absolventenzahlen auf:
- Bauingenieurwesen: 32
- Betriebswirtschaft: 67
- Ingenieurwesen Elektrotechnik: 25
- Ingenieurwesen Maschinenbau: 19
- Wirtschaftsingenieurwesen: 42
- Softwaretechnologie: 25
Die Absolventen haben insgesamt etwa 120.000 Minuten in ihr Studium investiert, was die große Motivation und das Engagement der Studierenden verdeutlicht. Prof. Dr. Jens Minnert, Leitender Direktor des Zentrums Duale Hochschulstudien, äußerte sich optimistisch über die Zukunft der Absolventen und wünscht ihnen Ausdauer und lebenslanges Lernen.
Diese und viele andere Zahlen und Erfolge aus dem Bereich Hochschulbildung sind wesentliche Indikatoren für die Qualität der Ausbildung in Deutschland, die von verschiedenen Institutionen erfasst und analysiert werden. Laut bildungsserver.de sind solche Statistiken essentiell für die Planung und Gestaltung des Hochschulwesens.
Die Abschlussfeier war somit nicht nur ein feierlicher Akt, sondern auch ein Ausdruck für den Fortschritt und die Erfolge der Absolventen in der heutigen Bildungslandschaft. Die Verantwortlichen erhoffen sich, dass die Absolventen ihren Weg in der Berufswelt mit dem gleichen Elan und der gleichen Kreativität fortsetzen, die sie während ihres Studiums gezeigt haben.