back to top
13.6 C
Berlin
Montag, 7. April 2025

Dynamikum öffnet wieder nach fünfmonatiger Zwangspause!

Das Dynamikum in Pirmasens plant nach fünfmonatiger Zwangspause eine Wiedereröffnung und sichert die Akustikdecke.

Unfall auf Aldi-Parkplatz: Fahrer flüchtet! Zeugen gesucht!

Verkehrsunfall in Gerolstein: Unbekanntes Fahrzeug touchiert Honda Jazz und entfernt sich. Zeugen gesucht!

Kaufland in Homburg: Schließung nach erschreckenden Hygienemängeln!

Kaufland-Filiale in Homburg wegen gravierender Hygienemängel bis auf Weiteres geschlossen. Weitere Sanierungsmaßnahmen angekündigt.

Landrat Braun begeistert von Wetzlars Turnzentrum – Zukunft des Sports im Fokus!

Am Dienstag, dem 1. April 2025, besuchte der neue Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Carsten Braun, das Turnzentrum in Wetzlar. Begleitet wurde er von Vertretern des Kreistages sowie dem Landtagsabgeordneten Frank Steinraths. Der Empfang erfolgte durch den Zentrumskoordinator Tino Heinz, der die Gäste in die modernen Trainingsmöglichkeiten einführte.

- Werbung -

Landrat Braun zeigte sich während der Führung durch die Trainingshalle beeindruckt von der hochwertigen Ausstattung und den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten. Es ergaben sich Gespräche mit Trainerinnen und Trainern sowie jungen Athletinnen und Athleten, die Einblicke in ihren Trainingsalltag, ihre Ziele und die Herausforderungen, vor denen sie stehen, gaben. Ein zentrales Thema des Besuchs war die künftige Förderung des Turnleistungssports im Landkreis.

Förderung des Leistungssports

Sowohl Braun als auch Steinraths betonten die Bedeutung von Sporteinrichtungen für die Entwicklung junger Menschen im mittelhessischen Raum. In den Gesprächen wurden konkrete Ansätze besprochen, wie die Belange des Zentrums und die Nachwuchsförderung unterstützt werden können. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Braun’s politischem Engagement, das in seiner Übernahme des Amtes als Landrat mit einer klaren Vision für die Zukunft begann. Er dankte den Wählerinnen und Wählern für die 30.924 Stimmen bei der Stichwahl und äußerte Dankbarkeit und Demut für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde.

- Werbung -

Für Braun stehen insbesondere die Sicherung von Arbeitsplätzen, soziale Sicherheit sowie die medizinische Versorgung im Vordergrund seiner politischen Agenda. Zudem machen Mobilität, Digitalisierung und Bildung einen zentralen Bestandteil seiner Zielsetzung aus, um den Wohlstand für gegenwärtige und zukünftige Generationen zu sichern.

Der Besuch im Turnzentrum wurde als wertvolle Gelegenheit zum Austausch gewertet. Besonders bemerkenswürdig war der Abschluss des Besuchs, als Landrat Braun am Olympiareck von Fabian Hambüchen seine eigenen turnerischen Fähigkeiten demonstrierte. Die Zuschauer zeigten sich beeindruckt vom hohen sportlichen Niveau und dem Engagement der Athleten.

- Werbung -

Zusammenfassend war Brauns Besuch im Turnzentrum eine wichtige Initiative, um die Zusammenarbeit zwischen der Sporteinrichtung und dem Landkreis zu stärken. Angesichts seines Hintergrunds als Sportler und Jugend-Fußballtrainer betonte er die Notwendigkeit, die sportliche Entwicklung junger Menschen aktiv zu fördern und für ihre Belange einzutreten. Weitere Informationen zur strategiegerechten Sportförderung finden sich in der Studie von Anke Precht, die auf der DFB veröffentlicht wurde.

Zusammengefasst ist die Unterstützung des Leistungssports und die Förderung junger Talente ein zentrales Anliegen des neuen Landrats. Diese Initiative könnte langfristig entscheidend für die Entwicklung des Sports im Lahn-Dill-Kreis sein.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.lahn-dill-kreis.de/news/pressemitteilung-des-turnzentrum-wetzlar-ldk-besuch-des-landrats-des-lahn-dill-kreises/
https://carstenbraun.info/

Auch interessant