Seit dem 25. März 2025 wird der sechsjährige Pawlos aus Weilburg, Hessen, vermisst. Er ist autistisch und gilt als schwer auffindbar. Laut merkur.de wurde Pawlos während des Unterrichts plötzlich aus dem Klassenzimmer entlassen und zuletzt am Bahnhof gesehen. Der Vorfall hat nicht nur die örtliche Bevölkerung, sondern auch die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft versetzt.
Die Polizei setzt alles daran, den Jungen zu finden. Über 450 Einsatzkräfte, darunter Freiwillige aus der Region, sind an der intensiven Suche beteiligt. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein drückte seinen Dank an die Helfer aus und äußerte die Hoffnung, dass Pawlos schnell gefunden wird. Die Suche wird auch nachts mit Hubschraubern und Hundestaffeln fortgesetzt, und es wurden sogar zehn Taucher in der Lahn eingesetzt, jedoch ohne neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Besondere Herausforderungen bei der Suche
Pawlos‘ Autismus stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Autistische Kinder nehmen Reize anders wahr und reagieren oft angespannt in neuen Situationen. Sonderpädagogin Sarah Weber erklärte, dass viele autistische Kinder eine Vorliebe für Gewässer haben, was die Suche zusätzlich verkompliziert. Schüchternheit und Orientierungslosigkeit sind typische Merkmale, die Pawlos in dieser Situation möglicherweise betreffen könnten. Intuitive Rückzugsorte könnten ihn dazu verleiten, sich zu verstecken, wodurch die Suche noch schwieriger wird, betont tagesschau.de.
Die Polizei hat daher spezielle Maßnahmen ergriffen. Um Pawlos anzulocken, werden bunte Luftballons aufgehängt, und Stadtpolizeifahrzeuge spielen die Stimme seiner Mutter ab. Auch Musik, die Pawlos bekannt ist, könnte helfen, ihn zu finden. Um ihn nicht zu erschrecken, empfehlen die Suchkräfte, auf laute Rufe zu verzichten und im Fall einer Sichtung sofort den Notruf 110 zu kontaktieren.
Öffentliches Engagement und gemeinschaftliche Suche
Bürgermeister Johannes Hanisch hat die Bevölkerung zu einer aktiven Suche aufgerufen. Er appellierte, nach Pawlos in den Gärten und Anliegerstraßen zu suchen. Die Polizei wertet aktuell Videomaterial aus, das den Jungen und einen unbekannten Mann zeigt, der möglicherweise mit seinem Verschwinden in Verbindung steht. Bislang gab es zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung, die im dreistelligen Bereich liegen.
Pawlos wird als hilflos und räumlich orientierungslos beschrieben. Er hat zuletzt einen gestreiften Pullover und eine graue Jeans getragen. Die Polizei schließt ein Verbrechen nicht aus, geht jedoch nicht davon aus, dass eines vorliegt. Die intensive Suche nach Pawlos bleibt unverändert im Fokus der Behörden und der Öffentlichkeit. Jeder Hinweis ist wertvoll, um den Jungen sicher nach Hause zu bringen.