back to top
6.2 C
Berlin
Mittwoch, 2. April 2025

Diamantenes Ehejubiläum: Hanni und Günter Dreyer feiern 60 Jahre Liebe!

Hanni und Günter Dreyer feiern ihre diamantene Hochzeit in Burscheid. Erfahren Sie mehr über ihre bewegende Lebensgeschichte.

Hessen-App: Teurer Flop oder Zukunft der digitalen Verwaltung?

Die Hessen-App, 2023 gestartet, steht in der Kritik: Hohe Kosten, geringe Nutzerzahlen und mangelhafter Bürgerservice.

Reality-TV: Faszination und Fallen der modernen Unterhaltung!

Erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen in Kaiserslautern, darunter Teilnehmerausscheiden bei Reality-Shows und ihre psychologischen Effekte.

Sechsjähriger Pawlos bleibt vermisst: Polizei intensiviert Suche!

Am 29. März 2025, dem fünften Tag der intensiven Suche, bleibt der sechsjährige Pawlos aus Weilburg in Hessen weiterhin vermisst. Die Polizei hat bislang keine neuen Hinweise auf den Verbleib des Jungen erhalten. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Wiesbaden werden die Suchmaßnahmen am Tag fortgesetzt, während die Einsatzkräfte auch nachts aktiv bleiben. Mehr als 600 Einsatzkräfte, darunter die Polizeidirektion Limburg-Weilburg, Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW), sind mobilisiert worden, um den Jungen zu finden.

- Werbung -

Pawlos, der autistisch veranlagt ist, lief am Dienstag, den 25. März, ohne erkennbaren Grund aus seiner Förderschule in Weilburg weg. Erst eine Minute nach seinem Verschwinden bemerkte die Schule sein Fehlen, woraufhin eine interne Suche begann. Polizei und Eltern wurden rund 15 Minuten später informiert. Spürhunde folgten seiner letzten bekannten Spur bis zum kleinen Bahnhof nahe der Lahn. Ein Passant berichtete von einer letzten Sichtung nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt. Die Polizei verfolgt jeden Hinweis und wertet derzeit auch Videoaufnahmen aus, die möglicherweise den Jungen zeigen.

Besondere Herausforderungen bei der Suche

Die Situation gestaltet sich besonders schwierig, da Pawlos aufgrund seiner Autismus-Veranlagung räumlich nicht orientiert und sehr schreckhaft ist. Experten wie die Sonderpädagogin Sarah Weber betonen, dass autistische Kinder Reize anders wahrnehmen und oft sehr angespannt sind. Bei der Suche sollten laute Rufe vermieden werden; stattdessen spielt die Polizei Porträtaufnahmen von Pawlos‘ Mutter und spezielle Musik ab, um dessen Aufmerksamkeit zu wecken. Zudem wurden bunte Luftballons im Suchgebiet platziert, um Pawlos vielleicht aus einem Versteck zu locken.

- Werbung -

Die Polizei hat außerdem eine bundesweite Fahndung nach dem Jungen aufrechterhalten, da man von einer lebenden Auffindung ausgeht. Ein kürzlich aufgetauchtes Video, das ein Kind auf einer stark befahrenen Straße zeigt, könnte möglicherweise Pawlos zeigen. Die Polizei hält es für „sehr wahrscheinlich“, dass dieses Video am Tag seines Verschwindens aufgenommen wurde. Bislang gibt es jedoch keine Bestätigung, dass es sich bei dem abgebildeten Jungen um Pawlos handelt.

Spezielle Maßnahmen und Aufrufe zur Mithilfe

Die polizeilichen Suchmaßnahmen sind umfassend und beinhalten den Einsatz von Tauchern, einer Reiterstaffel, Rettungshunden sowie einem Polizeihubschrauber. Trotz dieser Anstrengungen gibt es bislang keine konkreten Hinweise auf Pawlos‘ Aufenthaltsort. Die Familie des vermissten Kindes wird intensiv von Kontaktbeamten betreut, um emotionalen Beistand zu leisten. In der Zwischenzeit wurden Lautsprecherdurchsagen von der Mutter über ein Feuerwehrfahrzeug abgespielt, um Pawlos zur Rückkehr zu bewegen.

- Werbung -

Aufgrund von Pawlos‘ besonderen Bedürfnissen gibt es bei der Suche zusätzlich besorgniserregende Aspekte. Experten warnen, dass Pawlos in der ungewohnten Situation orientierungslos sein könnte und sich an ruhige Orte zurückziehen könnte. Deshalb bittet die Polizei die Bevölkerung um besondere Aufmerksamkeit und darum, jeden Hinweis umgehend der Kriminalpolizei Limburg unter der Nummer 06431/91400 oder der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

Die Suche nach Pawlos bleibt ein dringend gefordertes Unterfangen, und die Gemeinschaft ist aufgerufen, aufmerksam zu sein und zu helfen, wo es möglich ist. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um das vermisste Kind zu finden und seine Familie schnellstmöglich zu entlasten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/sechsjahriger-aus-hessen-weiter-vermisst-polizei-setzt-suche-nach-pawlos-fort--kein-hinweis-auf-ein-verbrechen-13446919.html
https://www.ksta.de/panorama/vermisstenfall-pawlos-6-video-aufgetaucht-polizei-aeussert-sich-994272

Auch interessant