Am 3. April 2025 wurden die Bewohner von Landau durch einen Einbruch in ein geparktes Auto alarmiert. Unbekannte Täter brachen die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein, um an wertvolle Geräte zu gelangen. Zu den gestohlenen Objekten zählen ein Laubbläser und ein Winkelschleifer, deren geschätzter Wert auf rund 2000 Euro beziffert wird. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgrund des besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Hinweise können per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 2870 an die Polizei in Landau übermittelt werden. wochenblatt-reporter.de berichtet, dass der Vorfall in der Nähe der Kölner Straße in Horstring stattfand.
Der aktuelle Vorfall beleuchtet die zunehmenden Diebstähle von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen in Deutschland. Laut Informationen des ADAC, ist die Zahl der Kfz-Diebstähle 2023 um fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Insgesamt wurden 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen, was einen wirtschaftlichen Schaden von über 310 Millionen Euro bedeutet. Eine erschreckende Statistik zeigt, dass in Berlin alle zwei Stunden ein Auto verschwindet.
Die beliebtesten Ziele für Autodiebe
Berlin führt die Liste der Städte mit den meisten Autodiebstählen an. Nahezu jeder dritte Diebstahl in Deutschland ereignet sich dort. Im Jahr 2023 wurden 4.266 kaskoversicherte Pkw in der Hauptstadt entwendet, was einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen belegen die besorgniserregende Situation, die Autofahrer in Berlin betrifft, mit statistisch 42 Diebstählen pro 10.000 kaskoversicherte Autos.
Zudem sind die häufigsten gestohlenen Fahrzeuge Toyota-Modelle, insbesondere der Toyota Land Cruiser sowie die Lexus-Modelle NX und UX. Volkswagen hingegen führt das Ranking der absoluten Zahlen an, mit 1.810 gestohlenen Fahrzeugen im Jahr 2023.
Schutzmaßnahmen und Versicherungsfragen
Um sich gegen Diebstahl abzusichern, raten Experten, insbesondere auch an etwaigen Teil- oder Vollkaskoversicherungen zu denken. Diese Versicherungen decken Schäden durch Diebstahl und Vandalismus ab, einschließlich der Kosten für eingeschlagene Scheiben. Wie die GDV unterstreicht, ersetzt eine Teilkaskoversicherung auch die Schäden, die durch das Brechen von Autoscheiben entstehen.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass oft unermüdlich wertvolle Gegenstände im Auto gelassen werden. Die Statistiken zeigen, dass 2023 etwa 63.000 Autoteil-Diebstähle dokumentiert wurden, wobei Katalysatoren, Bordcomputer, Lenkräder und Airbags besonders im Fokus der Diebe stehen. Daher ist es ratsam, solche Gegenstände nicht im Fahrzeug zu belassen.