Am 7. April 2025 zeigt sich das Wetter in Marburg von seiner besten Seite: Bei einem klaren Himmel und ohne Niederschläge erwarten die Bewohner frühe Temperaturen von 0 °C, die Höchsttemperatur erreicht 11 °C. Die Windgeschwindigkeit bleibt schwach und weht mit bis zu 12 km/h. Der UV-Index liegt im mittleren Bereich bei 3,98, was bedeutet, dass ein gewisser Sonnenschutz empfohlen wird. Die Sonne geht um 06:04 Uhr auf und verschwindet um 20:04 Uhr hinter dem Horizont, was den Tag zu einem angenehmen Frühlingstag macht. Dies berichtet news.de.
Für den kommenden Dienstag, den 8. April, sind ähnliche Wetterverhältnisse zu erwarten. Die Temperaturen steigen leicht an, mit einem Minimum von 1 °C und maximal 13 °C. Auch am Dienstag bleibt der Himmel klar und es sind nur schwache Winde von bis zu 7 km/h zu erwarten.
Biowetter und Gesundheit
Das aktuelle Biowetter in Marburg hat einen generell positiven Einfluss auf das Wohlbefinden. Herz-Kreislaufbeschwerden, sowohl bei hypotonen als auch hypertonen Patienten, haben einen durchweg günstigen Verlauf. Menschen, die unter Mattigkeit oder Schwindel leiden, können auf eine Verbesserung hoffen. Migräne und Kopfschmerzen treten seltener auf, sodass Betroffene von einem gesteigerten psychisch-geistigen Wohlbefinden profitieren können. Zu diesem positiven Befund kommen Ergebnisse, die auf eine gute Schlafqualität, eine hohe Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sowie eine positive Stimmungslage hinweisen.
Die thermische Belastung ist heute und am Nachmittag auf einem moderaten Niveau. Morgens sind schwache Kältereize zu spüren, während am Nachmittag keine Belastung erwartet wird.
Pollenflugbericht
Allerdings müssen Allergiker vorsichtig sein, da der Pollenflug in Marburg unterschiedliche Belastungen aufweist. Die Daten zeigen eine mittlere Belastung durch Birke (🟤) und eine geringe bis mittlere Belastung durch Esche (🟠). Erle hat dagegen eine geringe Belastung (🟢). Roggen, Beifuß, Gräser, Hasel und Ambrosia sind momentan nicht zu befürchten und zeigen keine Belastung (⚪).
Im Zeitraum vom 6. bis 12. April 2025 müssen Allergiker insbesondere mit folgender Pollenbelastung rechnen:
Pflanze | Belastung |
---|---|
Ahorn | 0, 0, 0, 0, 1, 1, 1 |
Birke | 1, 3, 2, 3, 3, 3, 3 |
Esche | 3, 2, 1, 2, 2, 2, 1 |
Erle | 1, 0, 1, 0, 2, 1, 1 |
Die Daten verdeutlichen, wie wichtig es für Allergiker ist, sich gut auf die Pollenzeit vorzubereiten. Informationen zum Pollenflug können unter wetter.com nachgelesen werden.
Für alle Marburger bleibt zu hoffen, dass das schöne Wetter auch weiterhin mit positiven Gesundheitseffekten und wenig Pollenbelastung einhergeht. Ein Blick auf den Himmel und die Natur könnte ein idealer Weg sein, sich bei den milden Temperaturen im Freien zu erholen.