back to top
20.2 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Vollsperrungen und Umleitungen: Verkehrschaos in Weilburg ab April!

Vollsperrung der Landesstraße 3025 in Weilburg vom 7. bis 20. April 2025 wegen Sanierungsarbeiten. Umleitungen beachten!

Ticketverkauf für spannende Spiele: So sichern Sie sich die Karten!

Erfahren Sie die Details zum Ticketverkauf für das Auswärtsspiel des SC Paderborn 07 gegen den 1. FC Magdeburg am 10. Mai 2025.

Blitzende Gefahr! Neue mobile Radarfalle in Meinerzhagen aufgetaucht!

Im Märkischen Kreis wird am 04.04.2025 eine mobile Radarfalle in Meinerzhagen gemeldet. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Hessen greift ein: Millionen-Sicherheitsprogramm für Veranstaltungen!

Hessen ergreift Maßnahmen, um den steigenden Sicherheitsanforderungen bei Veranstaltungen gerecht zu werden. Als Reaktion auf eine Zunahme der Absagen von Festen, Märkten und Umzügen, hat die Landesregierung ein „Sofortprogramm für Sicherheit“ ins Leben gerufen. Dieses Programm richtet sich an Kommunen und Veranstaltende, die vorwiegend durch gestiegene Sicherheitskosten unter Druck stehen. Für die Umsetzung des Programms werden eine Million Euro bereitgestellt, was eine wichtige finanzielle Unterstützung darstellt.

- Werbung -

Der Druck auf Veranstaltungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zahlreiche lokale Feste wurden bereits abgesagt, wie beispielsweise das Straßenfest „Kinzigtal total“ im Main-Kinzig-Kreis, dessen Sicherheitskosten für die 80 Kilometer lange Strecke untragbar wurden. Auch der autofreie Sonntag „Fahr zur Aar“ im Rheingau-Taunus-Kreis musste aufgrund der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen abgesagt werden. Des Weiteren fiel das Marburg Kirschblütenfest den hohen Sicherheitsauflagen und Zusatzkosten zum Opfer. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hebt hervor, wie wichtig der sichere Ablauf solcher Veranstaltungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.

Safety First: Gewährleistung von Sicherheitsstandards

Positiv wird erwogen, dass ein hohes Maß an Sicherheit angestrebt wird, auch wenn absolute Sicherheit nicht garantiert werden kann. Minister Poseck betont die Notwendigkeit, Sicherheitsinteressen und die Veranstaltungsorganisation in Einklang zu bringen, um künftig mehr Veranstaltungen zu ermöglichen. Ab dem 1. Mai können hessische Kommunen Anträge für das Sofortprogramm stellen, vorausgesetzt sie kooperieren bei der Erstellung eines Sicherheitskonzepts.

- Werbung -

Zusätzlich zu diesen Initiativen bieten Polizeipräsidien Informationsveranstaltungen für Kommunen und Veranstalter an. Diese Veranstaltungen konzentrieren sich auf sicherheitsrelevante Aspekte und sollen den Austausch zwischen Polizei und Veranstaltern fördern. Das Sicherheitsportal Hessen hebt hervor, dass oftmals steigende Besucherzahlen bei Großveranstaltungen auch ein erhöhtes Risiko für Straftaten wie Taschen- und Trickdiebstahl darstellen. Auch gewalttätige Übergriffe in Menschenansammlungen, die immer wieder beklagt werden, sind ein zentrales Anliegen der Sicherheitsstrategien.

Werbung für Sicherheitsinitiativen

Die öffentliche Bewerbung für polizeiliche Beratungen zur Sicherheit in Innenstädten wird verstärkt, um den Kommunen und Veranstaltern ein besseres Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen zu geben. Darüber hinaus wurde ein Sonderförderprogramm mit dem Namen „Sperrelemente“ ins Leben gerufen. Dieses Programm des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz dient dem Schutz des öffentlichen Raums und stellt sicher, dass die Nachfrage nach Sicherheitsberatungen bei der Polizei steigt.

- Werbung -

Die hessische Polizei ist bestrebt, das Interesse an Beratungsangeboten im Rahmen der Initiative KOMPASS zu fördern, um nicht nur Sicherheitsmaßnamen zu implementieren, sondern auch präventiv gegen mögliche sicherheitsrelevante Vorfälle vorzugehen.fr.de hat die bisherigen Maßnahmen umfassend dokumentiert, während weitere Informationen auch auf dem Mustersicherheitskonzept zu finden sind. Ein gewichtiges Zeichen für die Sicherheit in Hessen, das die Bürger ermutigen soll, auch in Zukunft teilzunehmen und Feste zu feiern.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/sicherheitsprogramm-fuer-veranstaltungen-in-hessen-93666715.html
https://sicherheitsportal.hessen.de/gemeinsam-sicher-in-hessen/gemeinsam-sicher-bei-veranstaltungen

Auch interessant