Mit frischem Wind geht das Sheraton Hotel am Büsingpalais in Offenbach in die nächste Phase. Jochen Max Kümmel wurde zum neuen Managing Director ernannt und verfolgt das Ziel, die Präsenz des Hotels in der Stadt zu erhöhen und es für die Offenbacher Bevölkerung attraktiver zu gestalten. Dies berichtet op-online.
Kümmel, ein gebürtiger Offenbacher, hat seine gesamte Schullaufbahn in der Stadt verbracht und bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner 27-jährigen Karriere im Sheraton Hotel am Frankfurter Flughafen mit. Seit Februar 2025 leitet er ein großes Renovierungsprojekt, das 40 Zimmer sowie Lobby, Bar und Restaurant umfasst. Ziel der Renovierung ist es, ein ansprechendes Ambiente für die Gäste zu schaffen.
Konzepte zur Steigerung der Attraktivität
Um die Attraktivität des Sheraton Hotels am Büsingpalais zu erhöhen, plant Kümmel, den Garten und die Terrasse im Büsingpark zu renovieren und mit Außengastronomie zu versehen. Ab April wird zudem der Sonntagsbrunch wieder zweimal monatlich angeboten. Außerdem wird das bisherige „Business Lunch“ in „Mittagstisch“ umbenannt, was breitere Zielgruppen ansprechen soll.
Ein wichtiger Aspekt seiner Strategie ist die Etablierung des Hotels als Partner für das Standesamt, insbesondere im Bereich Hochzeiten und Feierlichkeiten. Das Sheraton bietet außergewöhnliche Räumlichkeiten im historischen Büsing Palais, das sich direkt im Hotelkomplex befindet.
- Drei verschiedene Räume stehen für Feiern zur Verfügung.
- Der Jacques Offenbach Saal hat eine Kapazität von bis zu 240 Personen.
- Hochzeitspaare mit mindestens 30 Gästen erhalten eine Einladung zur Hochzeitsnacht im Hotel.
- Die Kapazität der Räume reicht von 70 bis 240 Personen.
Diese Aspekte unterstreichen die Ambitionen des Hotels, mehr lokale Veranstaltungen und Feierlichkeiten anzuziehen. Zudem plant das Hotel die Teilnahme an Events wie dem Main Matsuri Japan Festival und dem Lichterfest, um die Verbindung zur Stadt zu stärken.
Ein Blick auf die Einrichtungen
Das Sheraton Offenbach Hotel bietet insgesamt 221 modern ausgestattete Zimmer sowie einen Wellness- und Fitnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Gastronomisch kommen Gäste im PURE Restaurant und der Bar OneEleven auf ihre Kosten, wo regionale sowie internationale Speisen serviert werden. Gerade diese vielseitigen Angebote haben das Hotel zu einem beliebten Anlaufpunkt für Geschäftsreisende gemacht.
Der Fokus auf Geschäftsreisende wird durch die 13 Konferenzräume unterstützt, auch wenn einige von ihnen gegenwärtig aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht genutzt werden können. 20 der 50 Mitarbeiter sind Auszubildende, was die Bedeutung der Ausbildung im Betrieb verdeutlicht.
Die Marke Sheraton Hotels & Resorts gehört zur US-amerikanischen Hotelkette Marriott International, die 1937 gegründet wurde. In einem sich ständig verändernden Markt setzt das Sheraton Offenbach auf Innovation und lokale Integration, um zukunftsfähig zu bleiben.
Jochen Max Kümmels Vision wird als entscheidender Schritt zur Neuausrichtung des Hauses gesehen. Durch die Kombination aus Renovierungsmaßnahmen, neuen Gastronomiekonzepten und der verstärkten Zusammenarbeit mit der Stadt zeigt das Sheraton Offenbach, dass es bereit ist, sich den Herausforderungen der modernen Hotellerie zu stellen.