Unglaubliches Angelabenteuer: Familie Knigge fängt 60-Kilo-Wels!
Am Gründonnerstag, dem 3. Mai 2025, erlebte die Familie Knigge aus Reichensachsen ein unvergessliches Angelabenteuer am Werratalsee in Hessen. Der spektakuläre Fang eines 1,84 Meter langen und 60 Kilogramm schweren Welses setzte einen neuen Höhepunkt in der über 30-jährigen Angeltätigkeit von Armin Knigge, der Mitglied im Angelsportverein Eschwege ist. Der Wels gehört zu den größten Süßwasserfischen Europas und wird im Durchschnitt 60 cm bis 1,5 m lang und wiegt zwischen 15 und 45 kg. Der beeindruckendste Wels, der jemals gefangen wurde, wog 127 kg und wurde 2015 im Po-Delta gefangen.
Der Angeltag begann für Armin, seine Söhne Leon (14) und Lukas (9) mit einem vielversprechenden Biss, den Lukas zunächst für einen großen Hecht hielt. Armin erkannte jedoch schnell, dass er es mit einem ganz anderen Kaliber zu tun hatte. Der anschließende Kampf mit dem Fisch dauerte 15 bis 30 Minuten und war geprägt von heftigen Ruckbewegungen, wobei der Wels das Boot hin- und herzog. Unterstützung erhielt die Familie von anderen Mitgliedern des Angelsportvereins Eschwege, die beim Anlanden des großen Fisches halfen.
Traditionelles Bootsangeln
Die Veranstaltung fand im Rahmen des traditionellen Bootsangelns auf dem Werratalsee statt, das den Start der Hechtsaison markiert. Dabei trafen sich sieben Vereinskameraden am frühen Morgen, um mit vereinseigenen und eigenen Booten auf das Wasser zu gehen. Bei frischen Temperaturen erhoffte man sich bereits schnell die ersten Fischkontakte. Dies geschah auch: Ein Hecht über einem Meter wurde gefangen und stellte die Erwartungen der Angler weit über die Realität.
Bis zum Ende der Veranstaltung um 12 Uhr wurden zusätzlich zwei kleinere Hechte gefangen. Der Werratalsee ist für seine kapitale Fische bekannt und bietet regelmäßig die Möglichkeit für Angler, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Nach dem aufregenden Erlebnis am Gründonnerstag kehrte die Familie Knigge am Abend zurück und konnte weitere Hechte fangen.
Der Fang und seine Folgen
Der gefangene Wels lieferte der Familie rund 20 kg hochwertiges, grätenfreies Filet, das besonders zur Karfreitagsmahlzeit sehr geschätzt wurde. Die Freude über den frischen Fisch wurde von Verwandten, Freunden und Nachbarn geteilt. Armin Knigge beschrieb das gesamte Erlebnis als gelungen und voller besonderer Momente, die ihm und seinen Söhnen noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Zahlreiche Angler wissen, dass das Fangen eines Welses eine herausfordernde Angelegenheit ist, die spezielle Ausrüstung und Techniken erfordert. Längere Ruten, große stationäre Rollen und hochwertige Schnüre sind entscheidend für den erfolgreichen Fang. Auch die Wahl des optimalen Standorts und die Verwendbarkeit von Ködern sind wichtig, um Welse zu lokalisieren.
Mit diesen Aspekten und dem wunderbar gelungenen Angeltag bleibt der Werratalsee ein beliebter Ort für alle Angler, die das Abenteuer Welsangeln suchen. Die Kombination aus Gemeinschaft, Natur und der Herausforderung, große Fische zu fangen, macht das Angeln für viele zur Leidenschaft.
Details | |
---|---|
Quellen |