back to top
16.8 C
Berlin
Samstag, 12. April 2025

Motorradfahrer verletzt: Schwerer Unfall auf B48 im Südwestpfalz!

Am 12. April 2025 kam es auf der B48 im Landkreis Südwestpfalz zu einem schweren Motorradunfall. Ein 25-jähriger Fahrer verletzte sich bei der Kollision mit einem Auto.

Gericht verzögert Entscheidung zum umstrittenen A1-Bau in der Eifel!

Der BUND klagt gegen den Weiterbau der A1 in der Vulkaneifel. Mündliche Verhandlung am 18. Juni entscheidet über den Lückenschluss.

Geruchsbelästigung im Kreis Heinsberg: Großbrand in Belgien Ursache!

Die Leitstelle Heinsberg warnt vor Geruchsbelästigung durch Brand in Belgien; Gesundheit der Bevölkerung nicht gefährdet.

Positive Bilanz nach Speedmarathon: Weniger Temposünder in Nordhessen!

Der Blitzermarathon im Landkreis Werra-Meißner, der am Mittwoch, den 12. April 2025, von 6 bis 22 Uhr stattfand, zeigt eine positive Entwicklung in der Verkehrsüberwachung. Laut einem Bericht von HNA wurden insgesamt 1176 Fahrzeuge an sechs Kontrollstellen überprüft. Dabei konnten 52 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden, die größtenteils im Verwarnungsbereich lagen. In einem Fall wurde sogar ein Fahrverbot ausgesprochen.

- Werbung -

Ergänzend zu den Kontrollen im Werra-Meißner-Kreis wurden an zwei weiteren Stellen 6261 Fahrzeuge gemessen, was zu insgesamt 212 festgestellten Verstößen und vier weiteren Fahrverboten führte. In Nordhessen wurden insgesamt 28.291 Fahrzeuge an 54 Messstellen unter die Lupe genommen, wobei nur 3,6 Prozent der Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit fuhren. Dies stellt einen Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren dar – 2024 waren es noch 3 Prozent und 2023 4,4 Prozent.

Übersicht der Ergebnisse

Die Bilanz des Blitzermarathons zeigt, dass 128 Fahrer in den kontrollierten Gebieten mit Punkten in Flensburg und Bußgeldern rechnen müssen. Acht Verkehrsteilnehmer erwarten nun Fahrverbote von mindestens einem Monat. Den höchsten Geschwindigkeitsverstoß verzeichnete ein Autofahrer auf der Leipziger Straße in Kassel, der mit 109 km/h statt der erlaubten 50 km/h fuhr. Dies zieht ein Bußgeld von 560 Euro, zwei Punkte und ein zwei Monate dauerndes Fahrverbot nach sich.

- Werbung -

Weitere Ordnungswidrigkeiten, die im Zuge der Kontrollen festgestellt wurden, umfassen 36 Verstöße, darunter Handy- und Gurtverstöße. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Überwachung des Straßenverkehrs kontinuierlich verbessert wird und das Bewusstsein für Geschwindigkeitsüberschreitungen geschärft werden soll.

Europäischer Blitzermarathon

Der Blitzermarathon ist ein Teil des europäischen Blitzermarathons, der unter dem Netzwerk ROADPOL organisiert wird. Am Mittwoch, den 9. April 2025, nahm er in vielen Bundesländern in Deutschland, darunter Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen, intensiv Fahrt auf. Auto Motor und Sport hebt hervor, dass besonders in ländlichen Gegenden und auf Außerortsstrecken höhere Geschwindigkeiten verbreitet sind.

- Werbung -

Die Kontrollen in Bundesländern wie Niedersachsen und Sachsen fanden über die gesamte Woche ohne besonderen Schwerpunkt am 9. April statt. In Hessen wurden die Kontrollschwerpunkte, ähnlich wie in anderen Bundesländern auch, vorab bekannt gegeben, was den Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit gab, sich auf die Maßnahmen einzustellen. Die nächste große Aktion ist bereits für den August 2025 angesetzt, wobei intensive Kontrollen erneut ohne speziellen Blitzer-Tag stattfinden werden.

Die Ergebnisse dieser und weiterer Kontrollen sind nicht nur wichtig für die unmittelbare Verkehrssicherheit, sondern tragen auch dazu bei, die nachhaltige Reduzierung von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu fördern, was letztlich dem Ziel dient, Unfälle zu vermeiden und die Verkehrswende in Deutschland voranzutreiben. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Eurostat.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/nach-speedmarathon-polizeidirektion-zieht-positive-bilanz-93679505.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/24h-blitzermarathon-erhoehte-geschwindigkeitskontrollen-tag-und-nacht/

Auch interessant