back to top
16.2 C
Berlin
Freitag, 21. März 2025

Die größte Frühjahrskirmes 2025: Recklinghausen feiert vom 4. bis 13. April!

Die Palmkirmes 2025 in Recklinghausen findet vom 4. bis 13. April statt, mit Fahrgeschäften, Eröffnungsfeier und Familienaktionen.

Flüchtige Verdächtige nach tödlichem Angriff in Kassel gesucht!

Polizei Kassel sucht nach flüchtigen Verdächtigen eines Tötungsdelikts. Aktuelle Fahndung und Hinweise erbeten.

Steinbach auf Siegeszug: FSV Offenbach in der Krise!

TuS Steinbach feiert den dritten Sieg in Folge. Der FSV Offenbach, Tabellenletzter, empfängt Steinbach in der Verbandsliga.

Baumpflege im Werra-Meißner-Kreis: Vollsperrungen und Umleitungen angekündigt!

Im Werra-Meißner-Kreis stehen in der kommenden Woche umfangreiche Baumpflegearbeiten an. Hessen Mobil informiert darüber, dass diese Maßnahmen vom 24. bis 28. März durchgeführt werden. Ziel ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit der betroffenen Straßen.

- Werbung -

Um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können, wird es in dieser Zeit zu Vollsperrungen der betroffenen Strecken kommen. Die Umleitungen werden vor Ort entsprechend ausgeschildert. Hessen Mobil bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen während der Maßnahmen.

Geplante Baumpflegearbeiten im Detail

Die Pflegemaßnahmen umfassen folgende Abschnitte:

- Werbung -
  • 24. bis 25. März: Landesstraße 3300 zwischen Völkershausen und Oberdünzebach.
    Umleitung: Völkershausen, Aue, Niederdünzebach.
  • 25. März: Kreisstraße 17 zwischen Lüderbach und dem Abzweig zur Landesstraße 3247.
    Umleitung: Netra, Rittermannshausen.
  • 26. März: Kreisstraße 20 zwischen Markershausen und dem Abzweig zur Landesstraße 3423.
    Umleitung: Holzhausen, Nesselröden.
  • 27. März: Kreisstraße 49 zwischen Völkershausen und Wanfried.
    Umleitung: Völkershausen, Oberdünzebach, Niederdünzebach, Aue.
  • 28. März: Landesstraße 3241 zwischen Vockerode und Abterode.
    Umleitung: Germerode.

Diese Baumpflegearbeiten sind Teil einer umfassenden Strategie zur regelmäßigen Kontroll- und Pflegepraxis, die für die Sicherheit und Gesundheit der Bäume sorgt. Regelmäßige Baumkontrollen sind entscheidend, um die Stand- und Bruchsicherheit sicherzustellen, wie dies von der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) empfohlen wird.

Aktuelle Gesundheitslage im Werra-Meißner-Kreis

Kreisverwaltung berichtet, wurden seit Dienstag 229 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der Infizierten beläuft sich derzeit auf 34.767.

- Werbung -

Aktuell sind im Klinikum Werra-Meißner 40 COVID-19-Patienten in Behandlung, wobei 5 Intensivpatienten davon beatmet werden müssen. Ein lebhaftes Infektionsgeschehen ist zu beobachten, jedoch tendieren die Fallzahlen insgesamt zur Abnahme.

In Anbetracht dieser Situation hat das Gesundheitsamt Maßnahmen zur Absonderung und Schutzmaßnahmen verhängt. Auch die Hygieneregelungen sollten weiterhin beachtet werden, und das Tragen von medizinischen Schutzmasken wird in Innenräumen empfohlen.

Für jüngere Menschen und Kinder gibt es spezifische Impfempfehlungen von der STIKO. Insbesondere sollen Kinder ohne Vorerkrankungen im Alter von 5 bis 11 Jahren eine Impfstoffdosis erhalten.

Diese aktuellen Entwicklungen verdeutlichen die Notwendigkeit von präventiven Maßnahmen sowohl im Bereich der Verkehrssicherheit durch Baumpflege als auch im Gesundheitswesen, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Die Gemeinschaft wird weiterhin dazu aufgerufen, sich verantwortungsbewusst zu verhalten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://mobil.hessen.de/presse/baumpflegearbeiten-an-mehreren-strassen-im-werra-meissner-kreis
https://www.werra-meissner-kreis.de/fachbereiche-einrichtungen/fb-3-aufsicht-ordnung-und-verkehr/einzelansicht-news?tx_news_pi1[news]=4732&cHash=3178f9f228a7620e8547e167a1d3f9a3

Auch interessant