back to top
8.9 C
Berlin
Freitag, 4. April 2025

Trockenheit in Hessen: Waldbrandgefahr und Folgen für die Landwirtschaft!

Trockenheit in Hessen im Frühling 2025: Waldbrandgefahr steigt, Landwirtschaft leidet und Wetterprognosen alarmieren.

Freiburg bangt um Torwart: Atubolu fällt gegen Dortmund aus!

Borussia Dortmund gewinnt 3:1 gegen Mainz und bereitet sich auf das Spiel gegen SC Freiburg am 5. April vor. Atubolu verletzt.

Frühlingserwachen: Festlichkeiten und Events im Ruhrgebiet entdecken!

Erleben Sie spannende Veranstaltungen im Ennepe-Ruhr-Kreis am 5. und 6. April 2025: von Gartentagen bis Trödelmärkten.

Frühling in Hessen: Sonne satt, aber der Kälte-Schock kommt bald!

Der Frühling ist in Hessen eingekehrt und mit ihm ein strahlend blauer Himmel. In dieser Woche dürfen sich die hessischen Bewohner auf viel Sonne freuen, wie Tagesschau berichtet. Während die Temperaturen am Mittwoch bis zu 18 Grad und am Donnerstag sogar bis zu 21 Grad erreichen, wird am Ende der Woche für einen kurzzeitigen Temperatursturz gesorgt. Am Sonntag wird kalte Luft aus dem Nordosten zu Temperaturen unter 0 Grad in der Nacht führen. Tagsüber sind dann maximal 13 Grad angesagt, sodass sich ein sonniger, aber kühler Eindruck ergeben wird.

- Werbung -

In dieser Übergangszeit blühen bereits die Forsythien in leuchtendem Gelb, rosa Zierkirschen zeigen ihre Blütenpracht und im Wald wächst der Bärlauch. Erste Knospen der Süßkirschen sind in Witzenhausen sichtbar. Diese floralen Veränderungen sind charakteristisch für die Frühlingszeit und verbreiten Hoffnung auf wärmeres Wetter.

Wetterprognose und Auswirkungen der Trockenheit

Das Hochdruckgebiet sorgt bis zum Wochenende für sonniges Wetter und eine markante Erwärmung. Der März war jedoch von sehr trockenen Bedingungen geprägt; es fielen nur etwa ein Viertel des üblichen Niederschlags. Diese Trockenheit könnte in der kommenden Zeit, insbesondere für die Feldfrüchte, Probleme mit sich bringen. Laut dem Deutschen Wetterdienst gab es in der Frühlingstrends für Hochwasser und große Niederschlagsmengen in den vergangenen Jahren. Bei der Analyse der Wetterdaten zeigt sich, dass der März 2024 ebenfalls von einer extremen Trockenheit betroffen war, während der Mai oft von starkem Regen gezeichnet war, der sogar zu Jahrhunderthochwassern führte.

- Werbung -

Die Niederschlagssituation im März war im Vergleich zu früheren Jahren besorgniserregend. Durchschnittlich sehr wenig Niederschlag fiel, was die Frühjahrsfrüchte gefährden könnte. Diese Wetterphänomene sind Teil eines größeren Trends in der Wettersituation Deutschlands.

Frühling 2025: Ein Blick in die Prognosen

Die durchschnittliche Temperatur in Deutschland für den Frühling liegt in diesem Jahr bei +10,87 Grad, was 3,2 Grad über dem Durchschnitt von 1961 bis 1990 und 2,0 Grad über dem Durchschnitt von 1991 bis 2020 liegt. Auch die Sonnenscheinbilanz zeigt eine positive Tendenz, besonders im Osten Deutschlands. Allerdings wurden auch Prognosen für drohende Wetterextreme in der Zukunft gemacht, die sich an der Niederschlagsverteilung orientieren könnten.

- Werbung -

Insgesamt erwarten die Meteorologen eine Mischung aus sonnigen und regnerischen Tagen. Es sind sogar Vorschläge für 25 Ausflüge in die Sonne innerhalb Hessens vorhanden, um die frühlingshaften Bedingungen auszukosten.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-fruehlingswetter-in-hessen-sonne-satt-und-dann-ein-temperatursturz-100.html
https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/fruehling.html

Auch interessant