Am 7. Februar 2025 wird die 14-jährige Angelina Sophie Koch aus Rosbach vermisst. Die junge Jugendliche wird seit dem Abend des 6. Februar 2025, als sie zuletzt gesehen wurde, von ihren Angehörigen und der Polizei dringend gesucht. Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen, die um 00:28 Uhr veröffentlicht wurde, fehlen jede Spur oder Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort.
Angelina hat eine Größe von etwa 160 cm, ist schlank und hat lange, glatte blonde Haare sowie grüne Augen. Bei ihrem Verschwinden trug sie eine grau-schwarze Cargohose, eine dunkle Review-Jacke mit reflektierenden Streifen, schwarze Converse-Schuhe mit weißer Sohle sowie einen rosafarbenen Hoody, der auf dem Rücken ein großes Bild zeigt. Zudem führte sie einen schwarzen Adidas-Rucksack mit sich. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und um Hinweise zu ihrem Aufenthalt. Diese können an die Polizeistation Friedberg unter der Telefonnummer 06031-6010 oder an jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden.
Dringlichkeit der Suche
Die Umstände von Angelinas Verschwinden beschäftigen nicht nur die Polizei, sondern auch die Eltern und Freunde des Mädchens, die sich große Sorgen machen. Minderjährige, wie Angelina, gelten grundsätzlich als gefährdet, wenn sie vermisst werden, und die Polizei berücksichtigt dies bei ihren Ermittlungen, so BKA Informationen. Bei der Suche nach vermissten Personen werden daher oft umfassende Maßnahmen ergriffen, die über die lokale Polizeiarbeit hinausgehen.
In Deutschland sind täglich zwischen 200 und 300 neue Vermisstenfälle zu verzeichnen und die Aufklärungsquote für vermisste Kinder liegt bei 99,8 %. Etwa 50 % der Fälle lösen sich innerhalb der ersten Woche. Dennoch bleibt bei einer vermissten Minderjährigen wie Angelina die Sorge bestehen, dass eine ernsthafte Gefahr für ihr Leben oder ihre Gesundheit vorliegen könnte.
Hintergründe und weitere Informationen
Die Ermittlungen sowie die Mobilisierung von Ressourcen sind auch Teil der Aufgaben der Polizei, die die Schilderungen von Zeugen und Angehörigen nutzen, um schnellstmöglich zu handeln. Dabei wird bei gefärdeten Minderjährigen auch die Hilfe von lokalen Rettungsdiensten, Suchhunden und in einigen Fällen von Hubschraubern angefordert. In diesem Fall bleibt die Hoffnung, dass Angelinas Verschwinden schnell aufgeklärt werden kann und sie wohlbehalten zu ihren Liebsten zurückkehrt.
Für weitere Rückfragen steht das Polizeipräsidium Mittelhessen unter der Telefonnummer 0641/7006-3381 zur Verfügung. Das Bundeskriminalamt erfasst und bearbeitet Vermisstenfälle und kann Unterstützung leisten, insbesondere wenn Anhaltspunkte in andere Länder vorliegen oder eine großangelegte Fahndung erforderlich ist. Bei aktuellen Informationen wird die Öffentlichkeit über verschiedene Kanäle informiert.