Am 6. April 2025 wird der preisgekrönte Ostschweizer Stand-Up-Comedian Fabio Landert sein zweites Solo-Programm mit dem Titel „Die verbotene Frucht“ präsentieren. Diese Veranstaltung findet im Studio ZR6 statt und verspricht sowohl humorvolle als auch tiefgründige Einsichten in eine vermeintlich perfekte Welt.
Landert nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in eine Gesellschaft, in der es an Humor, Spaß und Lust fehlt, trotz der scheinbaren Fehlerfreiheit. Er thematisiert den Gegensatz zwischen dem Druck der Perfektion und der menschlichen Fehlerhaftigkeit. Sein Stil ist dabei authentisch, trocken und schelmisch provokant, was ihn von anderen Comedians abhebt. Ziel des Programms ist es, die audiences aus der Schweiz, Deutschland und Österreich dazu einzuladen, Stand-Up-Comedy auf eine lockere und unbeschwerte Art zu erleben, fernab des Spiessbürgertums.
Programm-Details und Ticketinformationen
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, während der offizielle Programmstart um 20:00 Uhr angesetzt ist. Die Ticketpreise liegen bei 26,00 € im Vorverkauf (zzgl. Gebühren) und 30,00 € an der Abendkasse. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Spende für die Organisation Viva con Agua zu leisten, die sich für Wasserprojekte in Südafrika engagiert. Eine Spende von CHF 2.00 sichert den Zugang zu sauberem Trinkwasser für bedürftige Menschen.
Fabio Landert lädt das Publikum ein, die „verbotene Frucht“ zu kosten und in eine Welt einzutauchen, die von Tabus befreit ist. Es werden Themen angesprochen, die in der täglichen Kommunikation oft unterdrückt werden, was die Vorführung besonders ansprechend für diejenigen macht, die einen frischen Blick auf gesellschaftliche Normen werfen möchten.
Besucher der Show können sich auf humorvolle, moderne und durchdachte Geschichten freuen, die mit einem Hauch von Provokation ausgestattet sind. Diese Mischung ergibt ein spannendes Gesamtbild, das die Zuschauer nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Weitere Informationen über Fabio Landerts Programm „Die verbotene Frucht“ sind auf den jeweiligen Webseiten zu finden: Sensor Wiesbaden und Galvanik Zug. Seien Sie dabei und erleben Sie eine Veranstaltung, die garantiert nicht nur unterhaltsam, sondern auch bereichernd ist.