back to top
21.4 C
Berlin
Montag, 14. April 2025

Wölfe in Hessen: Falschinformationen bedrohen Herdentierhalter!

Hessenforst warnt vor Falschinformationen über Wölfe, während die Debatte um deren Schutzstatus ansteigt. Relevante Entwicklungen im Wolfsmonitoring.

Schulsekretäre im Einsatz: Herausforderungen und Chancen im Alltag!

Erfahren Sie mehr über das Engagement von Silvia Bast, Anja Schneider und Steffen Jost in Bad Kreuznach am 14.04.2025.

Neues Gesetz sorgt für Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026!

Ab 2026 gelten in Donnersbergkreis Ganztagsangebote für Grundschulen. Fördermittel sichern neue Maßnahmen für die Schüler.

RSV Lahn-Dill im Finale: Sieg gegen Rhine River Rhinos!

Am 13. April 2025 fand das entscheidende Halbfinalspiel zwischen RSV Lahn-Dill und den Rhine River Rhinos statt. Der RSV Lahn-Dill konnte sich in einer spannenden Partie mit 68:58 durchsetzen. Mit diesem Sieg führt die Mannschaft in der „Best-of-three“-Serienwertung nun mit 2:1 und hat sich gleichzeitig für das Finale um die deutsche Rollstuhlbasketball-Meisterschaft im kommenden Mai qualifiziert. Gegner im entscheidenden Match wird die Mannschaft der Thuringia Bulls sein, die sich in ihrer Halbfinalserie mit 2:0 gegen Hannover durchgesetzt haben, wie giessener-allgemeine.de berichtet.

- Werbung -

Vorzeitig schien es, als könnte das Spiel für die Wiesbadener günstig verlaufen, da sie stark mit 7:0 in die dritte Partie starteten. Doch RSV Lahn-Dill zeigte eine beeindruckende Wende und gewann die Überhand, indem sie bis zum Ende des Spiels führten. Die starken Leistungen der Spieler waren entscheidend für den Erfolg. Thomas Böhme erzielte 25 Punkte, gefolgt von Rose Hollermann mit 20 Punkten und Matthias Güntner, der 16 Punkte beisteuerte. Dazu glänzte das Team mit insgesamt 23 Assists und wenigen Ballverlusten, was die Effizienz des Spiels unterstrich.

Starkes Team und beeindruckende Defensive

RSV-Cheftrainerin Janet Zeltinger lobte ihre Mannschaft für die beeindruckende Rückkehr nach einem schwachen Start. Neben den offensiven Hauptakteuren zeichnete sich auch die Defensive durch starke Leistungen aus. Insbesondere Quinten Zantinge und Jannik Blair wurden hervorgehoben, die maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Das Finale wird im Modus „best-of-three“ zwischen dem 9. und 18. Mai 2025 ausgetragen, was bereits jetzt für große Vorfreude bei den Fans sorgt.

- Werbung -

In den letzten Jahren hat der RSV Lahn-Dill zunehmend in der nationalen und internationalen Rollstuhlbasketball-Szene an Bedeutung gewonnen. Es ist besonders bemerkenswert, dass einige der Spieler auch in der deutschen Nationalmannschaft vertreten sind. Im Rahmen der bevorstehenden Weltmeisterschaften in Hamburg wurden nun zwölf Spielerinnen und Spieler in die deutschen Damen- und Herren-Nationalmannschaften berufen, darunter auch Mitglieder des RSV Lahn-Dill wie Thomas Böhme und Annabel Breuer, die für den Erfolg des Vereins stehen, wie dbs-npc.de hervorhebt.

Das Team blickt optimistisch auf die Herausforderungen des Finales, während sie weiterhin ihre starken Leistungen in der Liga unter Beweis stellen. Die Mischung aus erfahrener Führung und junger Energie macht RSV Lahn-Dill auch in Zukunft zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem Rollstuhlbasketball-Parkett.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/rsv-lahn-dill-im-playoff-finale-93682347.html
https://rsvlahndill.de/2025/03/27/grosse-rollstuhlbasketball-sause-beim-final-4-in-frankfurt/

Auch interessant