back to top
6.8 C
Berlin
Sonntag, 30. März 2025

Energiewende für KMU: Infoveranstaltung in Rülzheim am 7. Mai!

Im Landkreis Germersheim findet am 07.05.2024 eine Informationsveranstaltung zur Energiewende für KMU statt. Seien Sie dabei!

Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf: Frieden in der Literatur bündeln!

Neustadt an der Weinstraße: Michael Landgraf, Autor und Kulturpreisträger, fördert den Frieden durch eine neue Anthologie.

Nümbrecht triumphiert mit 30:14 und setzt auf Aufstieg im nächsten Spiel!

Der SSV Nümbrecht feiert einen hohen Sieg gegen die HSG Euskirchen und strebt den Aufstieg in der Landesliga an.

Zwei Radfahrer schwer verletzt: Drama in Hausen v. d. Höhe!

Am 28. März 2025 ereignete sich in Hausen v. d. Höhe ein schwerer Fahrradunfall, der zwei Radfahrer involvierte. Gegen 16:45 Uhr wendete ein 34-jähriger Radfahrer aus Wiesbaden auf der L 3035. Der hinter ihm fahrende 65-jährige Radfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und prallte gegen ihn. Die Konsequenzen waren gravierend: Der jüngere Radfahrer erlitt leichte Verletzungen, während der ältere Radfahrer schwer verletzt wurde. Beide mussten in Wiesbadener Krankenhäuser gebracht werden. Die Schadenshöhe an den Fahrrädern ist noch unbekannt, berichtet news-stadt.de.

- Werbung -

Am selben Tag, jedoch später am Abend um 21:40 Uhr, wurde eine Trunkenheitsfahrt in Taunusstein-Neuhof gemeldet. Eine Verkehrsteilnehmerin bemerkte einen weißen Ford, dessen Fahrer in Schlangenlinien unterwegs war und die Fahrspuren überschritt. Als der 57-jährige Fahrer schließlich im Asternweg anhielt und zu Fuß fliehen wollte, entdeckte die Polizei ihn in der Nähe. Der Alkoholtest ergab nahezu 3 Promille. Interessant ist, dass der Fahrer bereits am Vorabend mit über 4 Promille aufgefallen war und er keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem wurden Blutentnahmen angeordnet und mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Weitere Vorfälle in der Region

Ein weiterer Vorfall, der am 29. März 2025 stattfand, war ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Spessartstraße in Taunusstein-Bleidenstadt. Zwischen 17:30 und 20:45 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf und entwendeten Schmuck sowie Wertgegenstände. Nach dem Einbruch verließen sie das Gebäude über die Terrassentür. Die Polizeidirektion Rheingau-Taunus hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 06124-7078-0 zu melden.

- Werbung -

Der letzte Vorfall, der hier erwähnt werden sollte, ist ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Schlangenbad/Bad Schwalbach, der in der Nacht vom 30. März 2025 geschah. Um 00:55 Uhr beobachtete eine Zeugin einen weißen Ford, der in Schlangenlinien fuhr und gegen einen Leitpfosten prallte. Der 50-jährige Fahrer, ein polnischer Staatsbürger aus Walluf, wurde in der Nähe kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab eine hohe Alkoholisierung und eine Blutentnahme folgte. Das Fahrzeug wies mehrere Beschädigungen auf, unter anderem einen platter Reifen. Die Polizei in Bad Schwalbach bittet ebenfalls um weitere Hinweise unter 06124-70780.

Derartige Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Problematik des Alkoholmissbrauchs im Straßenverkehr. Laut RKI ist der Konsum von Alkohol ein bedeutender Risikofaktor für Verkehrsunfälle. Die Zahl der Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss bleibt auch in der Region ein ernstzunehmendes Problem, das sowohl die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer als auch die Belastung der Rettungsdienste betrifft.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://news-stadt.de/rheingau-wiesbaden/fahrradunfall-bei-hausen-v-d-hoehe-zwei-radfahrer-verletzt-und-weitere-meldungen-aus-dem-rheingau-taunus-kreis
https://polizeiberichte-berlin.de/bericht/nach-einer-trunkenheitsfahrt-im-krankenhaus_103464

Auch interessant