Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion Perflab_Server_Timing::send_header wurde fehlerhaft aufgerufen. Die Methode muss aufgerufen werden, bevor Header gesendet werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121
Hühner-Rettung aus Webenheim: Ein Herz für die gequälten Tiere! | NAG
back to top
26.1 C
Berlin
Mittwoch, 16. April 2025

Bombenalarm in Bottrop: Tausende mussten ihre Häuser verlassen!

Bottrop: Bombenentschärfung, Produktionsneuigkeiten und Infrastrukturupdates am 16.04.2025. Bleiben Sie informiert über lokale Ereignisse.

Vom Bürgergeld zum Neuanfang: Krisen und Träume in Deutschland!

Erfahren Sie, wie Duisburger Bürgergeld-Empfänger Chris und Stephan in aktuellen RTL2-Sozialdokus ihren Alltag meistern.

Cybergefahr im Fokus: Unternehmen müssen sich wappnen!

Am 29. April 2025 beginnt im Kreishaus Meschede eine Veranstaltungsreihe zur Stärkung der Cybersicherheit für Unternehmen.

Hühner-Rettung aus Webenheim: Ein Herz für die gequälten Tiere!

Yvonne Reiser aus Webenheim hat sich auf beeindruckende Weise in die Welt der Hühnerhaltung eingelassen. In ihrem Garten beherbergt sie rund 75 Hühner, von denen viele gerettet wurden. Während einige Tiere von ihr selbst erworben wurden, stammen die meisten aus Haltungsbedingungen, die dringend verbessert werden mussten. So hat sich Yvonne intensiv mit der Problematik der Massentierhaltung auseinandergesetzt, die nicht nur gesundheitliche Herausforderungen für die Tiere mit sich bringt, sondern auch ethische Fragen aufwirft.

- Werbung -

Der Verein Stark für Tiere, der jährlich etwa 4000 ausrangierte Legehennen vor der Tötung rettet, unterstützt zahlreiche Tierliebhaber dabei, Hühner in artgerechte und schlachtfreie Zuhause zu vermitteln. Besonders betroffen sind Legehennen der Rassen Isa Brown, Lohmann Brown und Leghorn, die in der Massentierhaltung unter extremen Bedingungen leben müssen. Rund 45 Millionen Legehennen vegetieren in solchen Betrieben, oftmals auf engem Raum, was zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führt. Der Verein holt die Hennen kostenlos von Landwirten ab, da diese mit der Entsorgung der Tiere keinen Gewinn erzielen können. Durch die Adoption von Hennen können die Interessierten aktiv zum Tierschutz beitragen.

Der Tierschutzgedanke

Das Leben der Hennen in der Massentierhaltung ist geprägt von intensiver Ausbeutung. Hennen legen täglich ein Ei, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann und sie nach nur einem Jahr, wenn ihre Legeleistung nachlässt, als unrentabel gelten. Diese Tiere werden dann häufig entsorgt, was den dringenden Handlungsbedarf verdeutlicht. Der Verein ermöglicht es Privatpersonen, Hennen zu adoptieren. Dabei stehen der Tierschutz und ein lebenslanges Wohnrecht für die Tiere an oberster Stelle.

- Werbung -

Die Vermittlung läuft systematisch ab: Nach der Kontaktaufnahme wird diehaltung geprüft und die Hennen können reserviert werden. Am Tag der Rettung sind Transportmittel wie Käfige erforderlich, und eine Spende zur Deckung der Transportkosten wird erbeten. Es ist essenziell, dass die Hennen nach einer Quarantänezeit in eine bestehende Gruppe integriert werden, was der zukünftigen Haltung zugutekommt.

Massentierhaltung und ihre Auswirkungen

Massentierhaltung, ein Begriff, der oft als Beispiel für veraltete und unethische Haltungspraktiken steht, begann nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses landwirtschaftliche System zielt darauf ab, die Produktion zu maximieren und die Kosten zu minimieren, häufig auf Kosten des Tierwohls. Original revolutionär gedacht, stehen die negativen Auswirkungen der Massentierhaltung heute im Mittelpunkt von Diskussionen über Tierschutz, Ethik und Umwelt.

- Werbung -

Angesichts dieser ernsten Probleme setzt sich Yvonne Reiser mit ihren Hühnern nicht nur für Tierschutz ein, sondern symbolisiert auch die Möglichkeit zur Veränderung. Durch ihre passionierte Haltung und das Engagement des Vereins Stark für Tiere wird deutlich, wie wichtig es ist, sich mit den Lebensbedingungen von Tieren auseinanderzusetzen und aktiv für ein besseres Leben zu kämpfen. Yvonne Reiser und die vielen Tierretter zeigen, dass ein sensibilisiertes Bewusstsein und konsequentes Handeln die Welt der Tiere nachhaltig verbessern kann.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rheinpfalz.de/lokal/zweibruecken_artikel,-bei-ihr-gackert-es-warum-yvonne-reiser-75-h%C3%BChner-h%C3%A4lt-_arid,5764989.html
http://www.stark-fuer-tiere.de/unsere-projekte/h%C3%BChner-rettungen/

Auch interessant