back to top
5 C
Berlin
Dienstag, 8. April 2025

Katastrophenübung in Speyer: Über 1000 Statisten erwartet!

Am 8. April 2025 übt Speyer mit 1.000 Statisten einen Katastrophenfall auf der Frühjahrsmesse zur Verbesserung der Sicherheit.

Sanierung der Halde: Totemfiguren müssen weichen – Neuer Anstrich für Chemnitz!

Sanierungsarbeiten in Bottrop beginnen im Herbst 2025. Besondere Maßnahmen betreffen Totemfiguren und marodes Amphitheater.

Freiwilliges Soziales Jahr: 65 Stellen im Ennepe-Ruhr-Kreis zu vergeben!

Bistum Essen sucht Freiwillige für ein soziales Jahr im Ennepe-Ruhr-Kreis. 65 Stellen, 480 € monatlich, 12 Monate. Bewerbung jetzt!

Kreissparkasse Rhein-Hunsrück: Erfolgreicher Abschluss trotz Rezession!

Die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück hat kürzlich ihre Bilanz für das Jahr 2024 präsentiert, in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld. Trotz einer Inflationsrate, die über 2 Prozent liegt, und einer anhaltenden Rezession gelingt es der Sparkasse, ihre Bilanzsumme zu steigern. Diese positiven Entwicklungen wurden in der aktuellen Berichterstattung von rhein-zeitung.de hervorgehoben.

- Werbung -

Im Jahr 2024 betrug die monatliche Inflationsrate im Dezember 2,6 %, was im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Anstieg darstellt. Auch der Jahresdurchschnitt der Inflation lag bei 2,2 % gegenüber dem Vorjahr 2023. Diese Werte, die von destatis.de bestätigt wurden, reflektieren die anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die sich auf den Geldbeutel der Verbraucher auswirken.

Herausforderungen durch Inflation und Rezession

Die Inflationsraten in Deutschland haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Werte für 2023 und 2022 lagen über 5 Prozent, wobei der Jahresschnitt 2023 bei 5,9 % und 2022 bei 6,9 % lag. Das Jahr 2024 markiert nun eine Abnahme der Inflationsrate, dennoch bleibt sie für viele Bürger und Unternehmen eine Herausforderung.

- Werbung -

Die KSK Rhein-Hunsrück hat sich trotz dieser widrigen Umstände gut behauptet. Mit Platz zwei in einer Rangliste des Wirtschaftsmagazins „Fokus Money“, die 100 Sparkassen in Deutschland bewertete, zeigt die Bilanz, dass die Kunden und die Infrastruktur der Bank stabil sind.

Preisentwicklungen und Lebenshaltungskosten

Die Preisentwicklung im Jahr 2024 war durch mehrere Faktoren geprägt. So verteuerten sich Dienstleistungen um 3,8 % und Versicherungen sogar um 13,2 %. Gleichzeitig stiegen Nettokaltmieten um 2,1 %. Auf der anderen Seite sanken die Energiepreise, was für viele Haushalte eine zumindest teilweise Entlastung bedeutete. Die Strompreise fielen um 6,4 % und Erdgas um 3,5 % im Vergleich zum Vorjahr.

- Werbung -

Interessant ist auch der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln. Während einige Artikel wie Molkereiprodukte um 2,1 % günstiger wurden, stiegen die Preise für Speisefette und -öle um beeindruckende 10,3 %. Diese Preisentwicklungen stellen die Kunden der KSK vor die Herausforderung, ihre Ausgaben neu zu bewerten, während sich das finanzielle Umfeld weiter anspannt.

Vorstandmitglieder der Kreissparkasse, darunter Klaus Adams und Jörg Kappes, sind bestrebt, die Bank durch diese wirtschaftlichen Turbulenzen zu navigieren. Ihre Stellvertreter Lars Neurohr, Astrid Graus und Jens Nick unterstützen sie in dieser wichtigen Aufgabe.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/rhein-hunsrueck-zeitung/kreissparkasse-rhein-hunsrueck-waechst-auch-in-der-krise_arid-4034212.html
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/01/PD25_020_611.html

Auch interessant