back to top
4.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Januar 2025

Reiche Spender dominieren CDU: Millionen für die Bundestagswahl!

In Hessen stiegen Parteispenden vor der Bundestagswahl 2025, besonders an die CDU, die 6 Millionen Euro erhielt.

Wölfe in NRW: Neue Herausforderungen und Chancen für Landwirte!

In Nordrhein-Westfalen wurde ein Wolf gesichtet, was zu neuen Schutzmaßnahmen und Förderungen für Landwirte führt.

ITB Berlin 2025: Neue Trends und Technologien für den Tourismus!

Der ITB Berlin Kongress 2025 bietet vom 4. bis 6. März eine Plattform für über 400 Experten, die Trends im Tourismus diskutieren.

Niklas Castelle: Wechsel zu Alemannia Aachen oder bleibt er in Ulm?

Niklas Castelle hat im Sommer 2024 den Sprung zum SSV Ulm in der Bundesliga gewagt, nachdem er zuvor beim FC Schalke 04 aktiv war. Der 21-jährige Mittelstürmer, der im Januar 2022 von VfL Senden zur U23 von Schalke wechselte, hat bisher jedoch nur begrenzte Spielzeit in Ulm erhalten. In vier kurzen Einsätzen kommt er insgesamt auf 22 Minuten ohne Torerfolg.

- Werbung -

Der Wechsel zu SSV Ulm stellte für Castelle einen Neuanfang dar, doch die bisherigen Ergebnisse waren für den Stürmer nicht zufriedenstellend. Laut ruhr24.de zeigt Alemannia Aachen, ein Drittligist aus Nordrhein-Westfalen, Interesse an Castelle. Aktuell wird über ein mögliches Leihgeschäft nachgedacht, da Aachen dringend einen neuen Stürmer sucht.

Castelles Karriere und aktuelle Situation

Vor seinem Wechsel zum SSV Ulm war Castelle seit 2022 bei Schalke aktiv, wo er in 63 Regionalliga-Spielen 16 Tore erzielte und sein Profi-Debüt am 20. Januar 2024 gegen den Hamburger SV feierte. In diesem Zweitliga-Einsatz kam er nur auf 6 Minuten Spielzeit. In der laufenden Saison hat er in Ulm, wie bereits erwähnt, bisher kaum Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen können.

- Werbung -

Die Verantwortlichen bei Alemannia Aachen scheinen auch Dominik Martinovic im Blick zu haben, der aktuell für Slaven Belupo in Kroatien spielt und in 141 Drittliga-Spielen 42 Tore und 27 Vorlagen erzielt hat. Dies zeigt, dass Aachen nach weiteren Optionen sucht, sollte ein Leihgeschäft mit Castelle nicht zustande kommen.

SSV Ulm hatte Castelle als sechsten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert und er unterschrieb einen Vertrag bis 2027. SSV-Geschäftsführer Markus Thiele äußerte sich positiv über Castelles Entwicklungspotenzial und hofft, dass der Spieler bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, nachdem er sich in Reha nach einer Verletzung befindet. Castelle selbst zeigt sich optimistisch und freut sich darauf, die Herausforderungen in der 2. Bundesliga anzunehmen, wie transfermarkt.de berichtete.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.ruhr24.de/s04/s04-fc-schalke-04-niklas-castelle-transfer-ssv-ulm-alemannia-aachen-bundesliga-dritte-liga-wechsel-93493225.html
https://www.transfermarkt.de/ulm-holt-schalkes-castelle-sturmer-freut-sich-uber-erste-schritte-als-profi-fussballer-quot-/view/news/439567

Auch interessant