back to top
4 C
Berlin
Donnerstag, 13. März 2025

Blitz-Jagd in Coesfeld: Wo die Radarfallen heute zuschlagen!

Coesfeld, 13.03.2025: Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bruchstraße – Blitzer informiert über 70 km/h Limite und mögliche Bußgelder.

Regen und Schnee in Hanau: So wird das Wetter am Wochenende!

Erfahren Sie die aktuelle Wetterlage in Hanau am 13.03.2025, inklusive Biowetter und Pollenflug für die Region Main-Kinzig-Kreis.

FSV Trier-Tarforst scheidet bitter im Rheinlandpokal aus!

FSV Trier-Tarforst scheidet im Rheinlandpokal aus. Trainer Zöllner blickt auf das knappe 0:1 gegen TuS Kirchberg.

Bielefeld dreht das Spiel: Saarbrücken kassiert bitteres Eigentor!

Am Dienstagabend, dem 12. März 2025, trat der Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken in einem wichtigen Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld an. Das Team von Trainer Rüdiger Ziehl trat mit dem klaren Ziel an, auswärts drei Punkte zu gewinnen. Der Start der Partie war vielversprechend: Nach nur vier Minuten erzielte Tim Civeja, der für den verletzten Elijah Krahn in die Startformation gerückt war, das erste Tor. Civeja nutzte einen gelungenen Doppelpass mit Maurice Multhaup und schickte Bielefelds Torwart Jonas Kersken mit einem präzisen Schuss in die falsche Ecke.

- Werbung -

Das frühe Tor schien zunächst die Erfolgsaussichten der Saarländer zu steigern. Doch die Freude währte nicht lange. In der 8. Minute glich Julian Kania für Bielefeld aus, und nur 18 Minuten später brachte er seine Mannschaft mit einem weiteren Treffer in Führung. Trotz offensiver Wechsel von Rüdiger Ziehl blieb Saarbrücken in der zweiten Halbzeit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Bielefeld hatte mehrere Konterchancen, die jedoch ungenutzt blieben.

Entscheidende Momente

In der Schlussphase der Begegnung passierte das, was für Saarbrücken das Spiel endgültig besiegelte: In der 84. Minute erzielte Hagmann ein unglückliches Eigentor, das den Endstand von 3:1 für Arminia Bielefeld festlegte. Saarbrücken konnte somit keine Punkte aus dem Auswärtsspiel mitnehmen. Schiedsrichter Florian Heft hatte während der gesamten Partie zahlreiche Verwarnungen ausgesprochen, insbesondere gegen die Spieler des 1. FC Saarbrücken, was die ohnehin angespannten Gemüter weiter erhitzte.

- Werbung -

Für die Mannschaft aus dem Saarland wird es nun entscheidend, die kommende Herausforderung gegen den VfB Stuttgart II zu meistern. Die Taktik und die Vorbereitung werden dabei eine zentrale Rolle spielen, um aus den jüngsten Rückschlägen zu lernen.

Aktuelle Tabellenlage

Mit dieser Niederlage bleibt Saarbrücken mit 50 Punkten weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der 3. Liga. Bielefeld hingegen steht auf Platz vier mit 46 Punkten. Die aktuelle Tabelle der 3. Liga führt Dynamo Dresden mit 51 Punkten an, gefolgt von Saarbrücken und Energie Cottbus mit 49 Punkten. Die Teams in der Liga zeigen eine starke Konkurrenz, wobei jede Partie entscheidend für die Aufstiegsambitionen ist.

- Werbung -
Ranking Team Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Gegentore Punkte
1 Dynamo Dresden 27 15 6 6 53 30 51
2 1. FC Saarbrücken 28 14 8 6 43 31 50
3 Energie Cottbus 28 14 7 7 52 34 49
4 Arminia Bielefeld 28 13 7 8 43 30 46
5 Verl 28 11 10 7 41 37 43

In der 3. Liga, in der insgesamt 20 Teams um den Aufstieg kämpfen, bleibt es spannend. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Chancen der Mannschaften in dieser hart umkämpften Liga. Saarbrücker Zeitung und Kicker berichten weiter über die Entwicklungen und die kommenden Spiele der Teams. Verfolgen Sie die spannende Saison in der 3. Liga!

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.saarbruecker-zeitung.de/sport/sz-sport/fcs/nach-bielefeld-niederlage-chaos-bei-heimreise-des-1-fc-saarbruecken_aid-125136161
https://www.kicker.de/bielefeld-gegen-saarbruecken-2025-liga-4941384/spielbericht

Auch interessant