Am 3. April 2025 fand ein spannendes Duell zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Telekom Baskets Bonn statt, das hohe Relevanz für die Playoff- und Play-In-Plätze hatte. Die Begegnung wurde um 15 Uhr in der EWE Arena angepfiffen und war das Nachholspiel vom dritten Spieltag, da beide Teams nicht im BBL Pokal vertreten waren.
Die EWE Baskets, die zuletzt einen „Bonussieg“ in Ludwigsburg eingefahren hatten, verloren jedoch gegen SYNTAINICS MBC und standen mit einer ausgeglichenen Bilanz zwischen dem achten und zwölften Rang in der Tabelle. Bonn lag nur einen Sieg hinter Oldenburg und benötigte dringend einen Sieg, um den Abstand zu verringern und sich im Battle um die Playoff-Plätze zu positionieren. Das Team hatte jedoch mit Personalsorgen zu kämpfen: Eli Brooks fiel weiterhin aus, während Geno Crandall eine mögliche Rückkehr im Auge hatte.
Das spannende Spielgeschehen
Im ersten Viertel nahm Oldenburg die Führung mit 26:20, und dieser Trend setzte sich auch im zweiten Viertel fort, in dem die Oldenburger den Vorsprung auf 47:37 ausbauen konnten. Mit einem 51:44 gingen sie in die Halbzeit. Im dritten Abschnitt sah es zunächst so aus, als würde Oldenburg das Spiel dominieren, da sie bis zur 32. Minute mit 76:62 führten.
Doch dann kam die große Stunde von Darius McGhee. Der Spieler der Telekom Baskets Bonn entblößte sein ganzes Talent und erzielte insgesamt 44 Punkte – darunter 10 Dreier. In einer spektakulären Schlussphase erzielte Bonn einen unglaublichen 28:9-Lauf, der das Team schließlich zum 96:91-Sieg führte. McGhee sorgte mit 15 Punkten in Folge dafür, dass Bonn zu einem Rückstand von 87:89 aufschloss und die Wende einleitete. Er beendete das Spiel mit einer beeindruckenden Trefferquote von 16 aus 26 aus dem Feld, 4 Assists, 3 Rebounds und ohne einen einzigen Ballverlust.
Statistiken und Spielerleistungen
Auf Seiten der EWE Baskets war Eli Brooks der beste Scorer mit 20 Punkten, unterstützt von Len Schoormann mit 14 Punkten und Norris Agbakoko mit 13 Punkten. Während Oldenburg offensiv stark auftrat, zeigte Bonn hingegen Schwächen bei der Freiwurfquote (42%), war dafür jedoch bei Zweier (64%) und Dreier (37%) überlegen.
Spieler | Punkte | Rebounds | Assists |
---|---|---|---|
Darius McGhee (Bonn) | 44 | 3 | 4 |
Eli Brooks (Oldenburg) | 20 | – | – |
Len Schoormann (Oldenburg) | 14 | – | – |
Norris Agbakoko (Oldenburg) | 13 | – | – |
Die EWE Arena war zum 33. Mal in Folge ausverkauft, was die besondere Atmosphäre der Partie unterstrich. Nach diesem wichtigen Sieg verbleiben die Telekom Baskets Bonn mit einer Bilanz von 11:13 auf dem 13. Rang, während die EWE Baskets weiterhin um ihre Playoff-Chancen kämpfen müssen.
Die kommenden Spiele sind entscheidend: Oldenburg wird am 15. Dezember gegen BG Göttingen antreten, während Bonn am Dienstag in der Basketball Champions League gegen Riga und am Samstag bei den Bamberg Baskets spielt. Die Spannung in der BBL bleibt hoch, und die Teams kämpfen um wichtige Punkte in der Schlussphase der Saison.