Ryanair zieht die Notbremse: Flughafen Dortmund bleibt am Boden!
Ryanair zieht die Notbremse: Flughafen Dortmund bleibt am Boden!
Am 1. April 2025 hat Ryanair den Betrieb am Flughafen Dortmund eingestellt. Diese Entscheidung stellt einen signifikanten Rückschritt für den Luftverkehr an einem der wichtigsten Standorte in Nordrhein-Westfalen dar. Laut express.de wurden die Schalter der Airline am Dortmunder Flughafen geschlossen, wodurch Ryanair nun nur noch an drei Standorten in NRW präsent ist: in Weeze, Münster/Osnabrück und Köln/Bonn. Ryanairs Kommunikations-Chef Marcel Pouchain Meyer erklärte, dass diese Einschnitte strategisch aus wirtschaftlichen Gründen getroffen wurden.
Die Entscheidung, Dortmund als unattraktiv einzustufen, beruht auf der hohen Kostenstruktur für den Luftverkehr in Deutschland. Im Vergleich dazu bietet der Flughafen Düsseldorf-Weeze eine deutlich schlankere Kostenstruktur. Ryanair plant, seine Ressourcen dort zu konzentrieren, wo sie profitabel sind, insbesondere am Flughafen Köln/Bonn. Der Rückzug aus Dortmund soll laut Unternehmensvertretern dazu beitragen, die Bedingungen an den verbleibenden Standorten zu verbessern.
Folgen für Dortmund und neue Perspektiven
Wirtschaftlicher Hintergrund
Details | |
---|---|
Quellen |
Kommentare (0)