back to top
8 C
Berlin
Mittwoch, 26. Februar 2025

E-Car-Sharing startet in Glan-Münchweiler: Zukunft der Mobilität?

In Glan-Münchweiler plant der Gemeinderat ein E-Car-Sharing-Angebot mit öffentlicher Ladeinfrastruktur für die Zukunft der Mobilität.

TUSEM Essen will nach Coburgsieg im Karnevalsderby punkten!

TUSEM Essen erzielt wichtigen Sieg gegen Coburg und reist am 28. Februar 2025 zu VfL Eintracht Hagen. Tickets online!

Kreative Köpfe aufgepasst: Die größte Bastelmesse in Saarbrücken!

Erleben Sie die erste Bastelmesse "SaarbrückenKreativ" am 22. und 23. Februar 2025 im E-Werk. Über 2000 m² Kreativität warten auf Sie!

AfD erobert Hessen: Doppelte Stimme für die Alternative!

Die Bundestagswahl 2025 in Hessen offenbarte eine bemerkenswerte Entwicklung: Die AfD konnte ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2021 nahezu verdoppeln und erreichte 17,8 Prozent der Stimmen. Damit bleibt die Partei nur knapp hinter der SPD, die als stärkste Kraft hervorging. Trotz des unterdurchschnittlichen Ergebnisses im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 20,8 Prozent war der Zuwachs von 9 Prozentpunkten im Vergleich zur vergangenen Wahl ein bedeutender Erfolg für die hessische AfD, wie fr.de berichtet.

- Werbung -

Spitzenkandidat Jan Nolte errang in seinem Wahlkreis Waldeck 21,4 Prozent der Stimmen, was einem Zuwachs von 12 Prozent seit der letzten Wahl entspricht. Trotz eines dritten Platzes hinter CDU und SPD hat die AfD in 21 von 421 hessischen Gemeinden eine führende Position erreicht. In 10 von 22 Wahlkreisen belegte sie den zweiten Platz bei den Zweitstimmen und festigte damit ihren Einfluss, besonders in ländlichen Regionen, wie der hessenschau.de hervorhebt.

AfD-Hochburgen und Wählerschaft

Die Hochburgen der AfD in Hessen liegen vor allem in ländlichen Gegenden im Osten des Bundeslandes. Besonders stark war die Partei beispielsweise in Birstein (31,4 %), Brachttal (28,7 %) und Merenberg (29,1 %). Auch im Wetteraukreis konnte die AfD mit einem beeindruckenden Ergebnis von 30,2 % in Hirzenhain überzeugen. Diese Ergebnisse zeigen, dass die AfD nicht nur in städtischen Ballungsräumen, sondern vor allem in ländlichen Gegenden Wähler mobilisieren kann.

- Werbung -
  • Hochburgen nach Zweitstimmen:
    • Wetterau: Hirzenhain (30,2 %)
    • Main-Kinzig: Birstein (31,4 %), Brachttal (28,7 %)
    • Limburg-Weilburg: Merenberg (29,1 %)
    • Vogelsberg: Schotten (27,1 %)
    • Lahn-Dill: Leun (29,6 %)
    • Schwalm-Eder: Borken (26,6 %), Homberg (Efze) (27,3 %)
    • Marburg-Biedenkopf: Steffenberg (29,2 %)
    • Werra-Meißner: Großalmerode (25,6 %)
    • Hersfeld-Rotenburg: Cornberg (33,4 %)

Die Wählerschaft der AfD in Hessen ist überwiegend männlich und stammt häufig aus Arbeiterberufen. Rund 39 Prozent der Wähler geben an, finanziell schlechter gestellt zu sein. Unter jungen Wählern bis 24 Jahren zeigt sich, dass 27 Prozent der Männer und 15 Prozent der Frauen die AfD unterstützen. Dies verdeutlicht, dass die Ansichten innerhalb der Altersgruppen stark variieren und die AfD insbesondere bei männlichen Wählern und aus ländlichen Gebieten stark ist.

Politische Reaktionen und Herausforderungen

Die politische Landschaft reagiert ebenfalls auf das starke Abschneiden der AfD. Sören Bartol, der Spitzenkandidat der SPD, kommentierte, dass ehemalige SPD-Wähler zur AfD abgewandert seien. Die Linke sieht die Verantwortlichkeit der etablierten demokratischen Parteien für das Erstarken der AfD, während die Grünen fordern, das Vertrauen der Bürger in die Demokratie zurückzugewinnen.

- Werbung -

CDU-Fraktionschefin Ines Claus betonte, dass die Alltagsprobleme der Menschen in den Mittelpunkt gerückt werden müssen, um den Herausforderungen der politischen Stimmung entgegenzuwirken. Diese Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, wo in Städten wie Darmstadt auch Konflikte bei Wahlveranstaltungen zwischen AfD-Vertretern und anderen politischen Akteuren sichtbar werden, was auf die gespaltene politische Stimmung und die Herausforderungen einer konstruktiven Debattenkultur hinweist.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Bundestagswahl 2025 die AF Hochburgen und die Wählerschaft in Hessen neu definiert hat. Angesichts des rasanten Anstiegs der AfD gilt es für die etablierten Parteien, effektive Strategien zu entwickeln, um der sich verändernden Wählerschaft gerecht zu werden und das Vertrauen der Bürger in die Demokratie zu stärken.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/bundestagswahl-afd-hat-sich-in-hessen-verdoppelt-93591442.html
https://www.hessenschau.de/politik/bundestagswahl-2025-wo-die-afd-in-hessen-gut-abschneidet-v1,afd-hessen-wahl-100.html

Auch interessant