Am 1. April 2025 wird die Vorfreude auf den alle drei Jahre stattfindenden Blumenkorso in Legden spürbar. Der nächste Korso, dessen Höhepunkt am 17. September 2023 gefeiert wird, wird mit großem Interesse erwartet. Legden.de berichtet, dass bereits Tickets für die Veranstaltung erhältlich sind, sowohl im Bürgerservice der Gemeinde als auch online. Der Blumenkorso vereint 21 Motivwagen und etwa 500 Kinder in einem bunten Spektakel, das zahlreiche Zuschauer anziehen wird.
Das Rahmenprogramm des Tages beginnt um 11 Uhr und wird für alle Altersgruppen zahlreiche Aktionen bieten. Zu den Attraktionen zählen Straßenkünstler, ein verkaufsoffener Sonntag und ein Dahlienmarkt. Im Mittelpunkt des Vormittagsprogramms steht die festliche Kürung der Dahlienkönigin Nina I., die in diesem Jahr den besonderen Anlass zum Jubiläum der Veranstaltung begleitet. Muensterlandzeitung.de hebt hervor, dass der Blumenkorso im Jahr 2026 sein 100-jähriges Bestehen feiert.
Wetter und Verkehr
Das Wetter in Ahaus am 1. April ist freundlichen Bedingungen, mit viel Sonnenschein am Morgen und Temperaturen, die am Mittag auf bis zu 12°C steigen. Am Abend erwartet die Bevölkerung einen wolkenlosen Sternenhimmel mit Temperaturen zwischen 8 und 11°C. Nachtfröste sind unwahrscheinlich, da die Tiefsttemperaturen bei etwa 4°C liegen werden. Zudem warnen die örtlichen Behörden vor Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Borken, insbesondere an der Parkstraße in Borken und der K24n in Stadtlohn.
Veranstaltungshighlights
Der Blumenkorso ist eine Traditionsveranstaltung, die nur alle drei Jahre stattfindet, was seine Bedeutung unterstreicht. Zuschauer aus Legden und Legden-Asbeck haben sogar das Privileg, kostenlos an dieser festlichen Veranstaltung teilzunehmen, was die lokale Gemeinschaft besonders einbindet. Das kommende Jubiläum verspricht, eine noch größere Feier zu werden, wenn die historischen Wurzeln solcher Blumenveranstaltungen und deren Entwicklung in den letzten Jahrzehnten betrachtet werden. Als Vergleichswert dient der jährliche Blumenkorso in den Niederlanden, der nicht nur lokale als auch internationale Besucher anzieht, sondern auch zurückreicht bis in die Nachkriegszeit, als der erste Umzug nach dem Zweiten Weltkrieg 1947 stattfand Tulpenfestamsterdam.de.
Die Vorbereitungen für dieses festliche Ereignis sind bereits in vollem Gange, und die Vorfreude in der Gemeinde ist groß. Der wundervoll gestaltete Korso-Wagen der Nachbarschaft Bergweg aus dem Jahr 2023 steht symbolisch für die Kreativität und Gemeinschaftsbindung, die diesen kommenden festlichen Anlass prägen wird.