back to top
6.4 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Großen-Linden feiert den 33. Marienmarkt mit buntem Programm!

Am 31. März 2025 findet der 33. Marienmarkt in Großen-Linden statt, mit 119 Ständen, Bühnenprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten.

Rheinland-Pfalz startet Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab 2026!

Rheinland-Pfalz führt ab 2026 Ganztagsbetreuung für Grundschüler ein. Die Herausforderungen und Chancen werden analysiert.

Proteste in Mainz: 200 Menschen fordern Freiheit für İmamoğlu!

Rheinland-Pfalz: Proteste in Mainz, politische Entwicklungen, Wetterprognosen und aktuelle Justizmeldungen am 31.03.2025.

Jugendkirche Münster startet interaktive Reihe „Spotlight“ über Fasten!

Die Jugendkirche Münster hat eine neue Veranstaltungsreihe namens „Spotlight“ ins Leben gerufen, die sich an Jugendliche im Bistum richtet. Ziel dieser Reihe ist es, ein neues Bild von Kirche zu vermitteln und einen Austausch auf Augenhöhe mit den jungen Menschen zu ermöglichen. Die Auftaktveranstaltung fand am 28. März 2025 in der Aula der Maria-Sibylla-Merian-Realschule in Borken-Weseke statt. Firmlinge aus den umliegenden Orten Borken, Raesfeld und Gescher nahmen daran teil.

- Werbung -

Unter dem Titel „Fasten – Gamechanger oder sinnloser Trend?“ wurde ein interaktives Format gestaltet. Moderiert von Toni, führte die Veranstaltung in das Thema Fasten ein, unterstützt von Weihbischof Dr. Christoph Hegge. Üblicherweise wird Fasten im Christentum als ein Akt des Verzichts verstanden, doch die Jugendlichen erfuhren, dass es in den Religionen auch als persönlicher Gewinn betrachtet wird.

Interreligiöser Austausch und Erfahrungen

Das Thema Fasten wurde aus verschiedenen religiösen Perspektiven beleuchtet. So erklärte Weihbischof Hegge, dass Fasten auch dazu dient, Gedanken bewusst zu lenken und Beziehungen zu Mitmenschen zu reflektieren. Zusätzlich wurden Informationen über den Ramadan an drei Stationen bereitgestellt, die die Jugendlichen interaktiv erkunden konnten: „Was ist Ramadan?“, „Mehr als nichts essen?“ und „Ein Tag im Ramadan“. Ein Videobeitrag thematisierte das Fasten im Judentum und ein muslimischer Schüler berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen.

- Werbung -

Jasmin Laudano, die Leiterin der Jugendkirche, begrüßte die Teilnehmenden und betonte die Bedeutung der Familienzeit. Auch das Thema Digital Detox und Klimafasten fand Berücksichtigung. Die Veranstaltung beinhaltete ein interaktives Quiz, bei dem die Firmlinge über die App Mentimeter teilnehmen konnten. Diese Formate fördern nicht nur den Austausch zu spiritualität, sondern auch das Verständnis für verschiedene Glaubensrichtungen und deren Praktiken.

Rückmeldungen und Ausblick

Nach Abschluss des offiziellen Programms erhielten die Teilnehmenden Datteln, um das Fasten im Islam symbolisch zu brechen. Die Resonanz der Jugendlichen war positiv. Teilnehmer wie Lenn Schmeing und Alexander Kappenhagen äußerten, dass die Veranstaltung ihnen gefallen hat und dass sie aktiv mitmachen konnten. Jasmin Laudano äußerte sich ebenfalls zufrieden über den gelungenen Austausch und die Möglichkeit, verschiedene Perspektiven zu diskutieren.

- Werbung -

Die „Spotlight“-Veranstaltungsreihe ist nicht nur auf Borken beschränkt; es sind insgesamt fünf Termine für 2025 geplant, darunter auch Termine in Münster, Kerken, Selm und Heek, die sich ebenfalls mit relevanten Themen befassen. Diese Reihe ist Teil eines umfassenderen interreligiösen Dialogs, der unter anderem auch von Initiativen wie dem Berliner Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche gefördert wird, welcher bereits seit 2014 besteht. Solche Initiativen sind entscheidend für den interreligiösen Austausch und die Förderung des Verständnisses zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe und zur Anmeldung sind auf der Website der Jugendkirche Münster verfügbar. Dort können Gruppen bis zum 26. März 2025 teilnehmen, um sich in den kommenden Veranstaltungen zu engagieren.

madeinbocholt.de berichtet, dass …

kirche-und-leben.de informiert über die Details der Veranstaltungsreihe

berliner-forum-religionen.de bietet weiterführende Informationen zu interreligiösen Projekten

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://madeinbocholt.de/neue-kirchliche-veranstaltungsreihe-spotlight-startet-in-borken/
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/jugendkirche-muenster-format-spotlight-fasten-jugendliche-weihbischof-hegge-borken-weseke-interreligioes

Auch interessant