back to top
20.8 C
Berlin
Dienstag, 15. April 2025

Bad Kreuznach stärkt internationale Beziehungen durch Jugendprojekte!

Oberbürgermeister Letz gratuliert dem Förderverein für den Jugendaustausch zwischen Bad Kreuznach und Partnerstädten 2025.

Drama an der Mosel: Vermisste Person tot in Fluss gefunden!

Einsatzkräfte bergen verstorbene Person aus der Mosel in Bernkastel-Wehlen. Polizei ermittelt zu den Hintergründen.

Kreativworkshop für trauernde Kinder: 400 Euro Spende für Hoffnung in Borken

Der Ladies’ Circle Borken spendet 400 Euro an den Verein Trauerhalt für einen Kreativworkshop mit trauernden Kindern.

Kreis Borken meldet Null Neuinfektionen: Ist der COVID-Albtraum vorbei?

Am 13. April 2025 gibt es positive Nachrichten bezüglich der COVID-19-Situation in Deutschland, und insbesondere im Kreis Borken. Laut news.de wurden im Kreis Borken heute keine Neuinfektionen vermeldet. Dies spiegelt sich in einer äußerst niedrigen 7-Tage-Inzidenz von 0,5 pro 100.000 Einwohner wider. Insgesamt sind im Kreis Borken 198.808 Personen positiv auf COVID-19 getestet worden.

- Werbung -

Die Situation in den Krankenhäusern des Kreises Borken zeigt ebenfalls eine Stabilität. Bei insgesamt 50 verfügbaren Intensivbetten sind derzeit 41 belegt, jedoch liegt die Zahl der COVID-Patienten auf Intensivstationen bei null. Dies ist ein positives Zeichen für die lokale Gesundheitssituation.

Auswirkungen in Nordrhein-Westfalen

Im weiteren Verlauf von Nordrhein-Westfalen zeigen sich ähnliche Tendenzen. Hier wurden am heutigen Tag ebenfalls keine Neuinfektionen festgestellt, und die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 0,9 pro 100.000 Einwohner. Allerdings gab es fünf neue Todesfälle, sodass die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen in NRW nun 8.206.448 erreicht hat.

- Werbung -

Die Altersverteilung der Infektionen in Nordrhein-Westfalen verdeutlicht, dass vor allem jüngere Altersgruppen von der Pandemie betroffen sind. Die Verteilung der Infektionen gestaltet sich wie folgt:

  • 0-4 Jahre: 218.479 Fälle (24,86 %)
  • 5-14 Jahre: 904.992 Fälle (52,36 %)
  • 15-34 Jahre: 2.431.187 Fälle (57,63 %)
  • 35-59 Jahre: 3.148.235 Fälle (51,78 %)
  • 60-79 Jahre: 1.114.852 Fälle (28,19 %)
  • 80+ Jahre: 383.127 Fälle (29,97 %)

Impfquote auf hohem Niveau

Die Impfquote in Deutschland bleibt ebenfalls auf einem hohen Niveau. Bis zum 8. April 2023 sind 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert, was etwa 63.493.268 Personen entspricht, laut corona-in-zahlen.de. Darüber hinaus haben 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 188.244.457 Impfdosen verabreicht.

- Werbung -

Der Verteilung der Impfstoffe ist ebenfalls bemerkenswert, wobei BioNTech mit 46.595.520 Dosen an der Spitze liegt, gefolgt von Moderna, Astrazeneca, Janssen und Novavax. Dies zeigt die umfangreiche Impfkampagne, die in Deutschland umgesetzt wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen COVID-19-Zahlen in Deutschland, insbesondere im Kreis Borken, Ermutigung geben, während sich die Impfkampagne weiter auf die Bevölkerung auswirkt. Die Gesundheitsbehörden setzen alles daran, die Situation weiterhin unter Kontrolle zu halten und die Impfquote in der Bevölkerung weiter zu steigern, wie auch corona-in-zahlen.de berichtet. Dies zeigt sich auch in der sinkenden Zahl der COVID-19-Patienten auf Intensivstationen, was Hoffnung für die nächsten Monate gibt.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.news.de/gesundheit/855915979/corona-zahlen-kreis-borken-heute-aktuell-13-04-2025-coronavirus-news-zu-rki-fallzahlen-tote-in-nordrhein-westfalen-intensivbetten-auslastung-und-covid-19-impfungen/1/
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/

Auch interessant