Neuer Bundestagsabgeordneter Kappe trifft sich mit Bottroper Führungskraft!
Am 25. April 2025 nahm Nicklas Kappe, der neu gewählte Bundestagsabgeordnete für Bottrop, Dorsten und Gladbeck, an einem wichtigen Treffen im Bottroper Rathaus teil. Zusammen mit Kämmerer Jochen Brunnhofer und Oberbürgermeister Bernd Tischler legte er den Grundstein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Kappe, der sich seiner Verantwortung in der Region bewusst ist, betonte die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Austauschs zur Stärkung seiner Wahlkreisinteressen.
Tischler hob in seinem Eingangsstatement die langjährige Tradition des Dialogs mit Bundestagsabgeordneten hervor. Der enge Austausch sei essenziell, um aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen erfolgreich zu bewältigen.
Fokus auf Finanzthemen
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen mehrere wichtige Aspekte, darunter der Koalitionsvertrag und die Finanzlage der Kommunen in der Region. Brunnhofer machte deutlich, dass eine Altschuldenregelung und eine angemessene Finanzausstattung für Bottrop unumgänglich seien. Kappe unterstützte diese Forderung und forderte eine verstärkte finanzielle Unterstützung des Bundes für die kommunalen Aufgaben.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Umsetzung des Konnexitätsprinzips, welches besagt, dass der Bund für die Kosten verantwortlich ist, die er den Kommunen auferlegt. Diese Thematik hat eine hohe Relevanz für die finanziellen Planungen der Stadt.
Technologie und Ausbildung im Fokus
Darüber hinaus wurden Themen wie Technologieentwicklung, Kreislaufwirtschaft und Ausbildung angesprochen. Erfreulicherweise wurde die Hochschule Ruhr West in Bottrop als ein wesentliches Element für die regionale Entwicklung anerkannt. Kappe hatte erst kürzlich die HRW während des Tags der offenen Tür besucht und betonte die Bedeutung einer soliden Ausbildung für die Jugend in der Region.
Das Engagement von Bottrop als InnovationCity und Klimastadt war ebenfalls Teil der Diskussion. Kappe und seine Gesprächspartner vereinbarten, eine langfristige Kommunikation aufrechtzuerhalten, um die zukunftsorientierten Themen der Region aktiv zu gestalten.
Diese ersten Gespräche zeigen das Commitment von Kappe für seine Wähler und betonen die Notwendigkeit, gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen in Bottrop zu arbeiten. Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kommunen wird entscheidend sein, um die Bedürfnisse der Bürger nachhaltig zu adressieren.
Details | |
---|---|
Quellen |