back to top
6.9 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt: Mende vs. von Debschitz in Wiesbaden!

Am 30. März 2025 entscheidet Wiesbaden in der Stichwahl über die OB-Wahl zwischen Gert-Uwe Mende (SPD) und Thilo von Debschitz.

Vollsperrung der A1: Leverkusens neue Brücke sorgt für Chaos im Verkehr!

Erfahren Sie alles über die Vollsperrung der A1 bei Leverkusen vom 4. bis 7. April 2025 aufgrund von Brückenarbeiten.

Schalke rettet sich mit spätem Tor: Dramatisches Remis in Fürth!

Am 30. März 2025 traf Greuther Fürth auf Schalke 04 im 27. Spieltag der 2. Bundesliga. Ein packendes 3:3-Remis.

SUV-Hype: 40 Prozent der Neuwagen in Deutschland setzen neue Maßstäbe!

Im Jahr 2025 sind SUVs in Deutschland unbestrittene Favoriten auf dem Automobilmarkt. Laut fr.de stellen sie bereits 40 Prozent aller Neuwagen dar. Diese Zahlen spiegeln die anhaltende Vorliebe der Verbraucher wider, die SUVs aufgrund ihrer Sportlichkeit, Geländegängigkeit und hohen Sitzposition schätzen.

- Werbung -

Das Gewicht eines Neuwagens ist im Durchschnitt auf 1,6 Tonnen gestiegen, was einem Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zu vor 20 Jahren entspricht. Die Kosten für Kraftstoff, Platz und Anschaffung sind für viele SUV-Besitzer häufig weniger problematisch. In ländlichen Gegenden ist der Anteil der SUVs sogar noch höher, was besonders die Diskussion über Parkkosten anheizt. Städte wie Koblenz haben bereits Gebühren nach Fahrzeuggröße gestaffelt und seit März 2024 Parkausweise eingeführt, die sich nach dem Gewicht der Fahrzeuge richten.

SUV-Anteile in Städten und Regionen

Die Verbreitung von SUVs variiert stark zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. In Großstädten wie Bottrop liegt der SUV-Anteil mit 26 Prozent über dem Durchschnitt, während in München und Ingolstadt jeweils 11 und 15 Prozent der Neuwagen SUVs sind. Auf der anderen Seite hat Münster den niedrigsten SUV-Anteil unter Großstädten, mit 35 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. In Hessen ist der Rheingau-Taunus-Kreis mit einem Anteil von 21 Prozent die Region mit den meisten SUVs. Frankfurt folgt mit 13,3 Prozent.

- Werbung -
Region SUV-Anteil
Rheingau-Taunus-Kreis 21,0%
Main-Taunus-Kreis 19,4%
Hochtaunuskreis 18,9%
Wetteraukreis 18,5%
Landkreis Bergstraße 17,8%
Kreis Waldeck-Frankenberg 17,7%
Main-Kinzig-Kreis 17,6%
Landkreis Offenbach 17,5%
Landkreis Kassel 17,3%
Odenwaldkreis 17,1%
Kreis Darmstadt-Dieburg 17,1%
Kreis Limburg-Weilburg 16,9%
Wiesbaden 16,5%
Fulda 16,3%
Werra-Meißner-Kreis 16,1%
Lahn-Dill-Kreis 16,0%
Schwalm-Eder-Kreis 15,6%
Kreis Groß Gerau 15,6%
Offenbach 14,5%
Kreis Gießen 14,6%
Vogelsbergkreis 14,5%
Marburg-Biedenkopf 14,3%
Darmstadt 14,0%
Frankfurt 13,3%
Kassel 11,3%
Kreis Hersfeld-Rotenburg 10,9%

Marktentwicklung und Trends

Im Jahr 2024 gab es in Deutschland insgesamt 2.817.331 Pkw-Neuzulassungen, ein Rückgang von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei waren 42 Prozent der Neuwagen SUVs, was 1.168.322 neuen SUVs entspricht. Das Angebot an SUVs umfasst mittlerweile 173 Modelle, die von Klein-SUVs bis hin zu Luxusfahrzeugen reichen. Besonders auffällig ist die Zunahme von Elektro- und Hybrid-SUVs, angetrieben durch das steigende Umweltbewusstsein und staatliche Förderungen.

Die Auto-Industrie zeigt sich optimistisch. Laut auto motor und sport wird die Nachfrage nach SUVs voraussichtlich weiter steigen. Das Tesla Model Y führt die Liste der elektrischen SUVs mit 28.896 Neuzulassungen an, gefolgt vom Skoda Enyaq und VW ID.4. Deutsche Hersteller dominieren den Markt, und der Volkswagen-Konzern stellt die meisten der meistverkauften Modelle, inklusive den Topsellern VW Tiguan und T-Roc.

- Werbung -

Letzten Endes steht fest, dass die SUV-Liebe der Deutschen ungebrochen bleibt. Angetrieben durch eine starke Automobilindustrie, sich ändernde Verbraucherbedürfnisse und umfassende politische Maßnahmen dürfte der SUV-Markt auch in Zukunft ein entscheidender Bestandteil der deutschen Automobillandschaft bleiben.

Weitere Informationen, Referenzen & Quellen:

https://www.fr.de/hessen/hessen-grossstadtpanzer-auf-dem-land-das-sind-die-suv-hochburgen-in-zr-93656163.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/suv-neuzulassungen-deutschland-2025-daten-zahlen/

Auch interessant