In einem bemerkenswerten Schritt hat Nadine Habermann, eine talentierte Friseurin aus Neunkirchen, kürzlich an einem internationalen Vortragsredner-Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb, bekannt als Speaker Slam, bot ihr die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten vor einem breiten Publikum zu demonstrieren. Nadine hat dabei nicht nur überzeugt, sondern plant nun, in einem nächsten Schritt auf die große Bühne nach New York zu reisen, um an diesem prestigeträchtigen Event teilzunehmen. Die Vorbereitungen auf ihren Auftritt waren für sie mit großer Aufregung verbunden, besonders da sie vor einem fremden Publikum sprach, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt. Dies ist eine bedeutende Erfahrung für Nadine und zeigt ihr Engagement, über die Grenzen ihres ursprünglichen Berufes hinauszugehen und ihre Stimme in der Welt der öffentlichen Reden zu erheben. Die Rheinpfalz berichtet über diese spannende Entwicklung.
Ein weiteres Highlight der Speaker Slam-Veranstaltung in New York war der beeindruckende Erfolg von Hendrik Habermann, einem Unternehmer und Vortragsredner aus Dormagen. Er gewann den Verlags-Award und setzte sich gegen über 50 Redner in achtminütigen Kurz-Keynotes durch. Diese Auszeichnung markiert den ersten großen Erfolg in seiner Karriere als Redner. Hendrik Habermann ist nicht nur für seine packenden Vorträge bekannt, sondern auch für seine bedeutenden beruflichen Tätigkeiten als Mitinhaber einer Unternehmensgruppe in Dormagen, die sich mit Werbemitteln, haptischem Verkaufen und Mediendesign beschäftigt. Als Mitglied der Ethik Society hat er zudem einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Düsseldorf, wo er seine Erfahrungen weitergeben kann.
Kernbotschaften und persönliche Geschichten
In seiner gewonnenen Keynote sprach Hendrik über persönliche Höhen und Tiefen, insbesondere über die Herausforderungen im Umgang mit seiner schwerstmehrfach behinderten Tochter. Seine zentrale Botschaft ist, dass viele Menschen sich selbst behindern und dass es an jedem Einzelnen liegt, Verantwortung für sein Leben und seinen Erfolg zu übernehmen. Die Jury, die sich aus Programmdirektoren, Verlagsleitern und Veranstaltern zusammensetzte, war von der Lebendigkeit seines Vortrags und seinem Engagement beeindruckt. Die Website von Hendrik Habermann gibt einen Einblick in seine inspirierenden Themen und Ziele.
Der Speaker Slam wurde von Herrmann Scherer veranstaltet, einem prominenten Namen in der deutschsprachigen Rednerszene. Neben dem Verlags-Award, den Hendrik für sich gewinnen konnte, wurden auch ein Publikums-Award und ein Agentur-Award verliehen. Diese Auszeichnungen verdeutlichen die Vielfalt und das Talent, das während des Wettbewerbs aufeinandertreffen konnte.
Zu den Co-Gründern des Speaker Slam gehören auch bekannte Persönlichkeiten aus der Speaker-Branche, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Redner zu ermutigen und zu unterstützen, ihre Geschichten zu teilen und in ihren Karrieren voranzuschreiten. Die Roben der Speaker Slam Plattform unterstreichen diese Mission und tragen dazu bei, die Karrieren von Rednern, die als Experten und Changemaker auftreten möchten, nachhaltig zu fördern.
Mit Nadine und Hendrik Habermann zeigt sich, wie vielfältig die Welt der öffentlichen Reden ist und wie unterschiedlichste Stimmen Gehör finden können. Ihre Geschichten motivieren und inspirieren, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene.